Die indische Ernte
Fast die gesamte Kurkuma der Welt wird in Indien angebaut und das ist kaum überraschend, wenn man bedenkt, dass etwa 80 % davon auch in Indien gegessen werden!
Alte Wurzeln
Kurkumawurzeln werden seit über 4.000 Jahren in der traditionellen indischen Ayurveda-Medizin aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften verwendet und zählen damit zu den ältesten Naturheilmitteln der Welt. In der ayurvedischen Tradition wird Kurkuma verwendet, um die Gesamtenergie des Körpers zu stärken, Blähungen zu lindern, Würmer zu behandeln, die Verdauung zu verbessern, die Periode zu regulieren, Gallensteine aufzulösen und Arthritisschmerzen zu lindern.
Das goldene Gewürz
Kurkuma verdankt seine leuchtend gelb-orange Farbe dem Wirkstoff Curcumin, der auch für viele seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich ist. Curcumin ist jedoch nicht die einzige nützliche Substanz in Kurkuma – Wissenschaftler erforschen zunehmend weitere nützliche Inhaltsstoffe dieser goldenen Wurzel.
Kurkuma für einen Gehirnschub
Curcumin in Kurkuma wurde auf sein Potenzial zur Förderung der Gehirngesundheit und der kognitiven Fähigkeiten untersucht. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es das Gedächtnis verbessern und sogar vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer schützen kann.
Kurkuma wirkt besser mit schwarzem Pfeffer und Ingwer
Wir nehmen nicht viel Kurkuma auf, wenn wir es allein einnehmen. Wenn wir es aber mit schwarzem Pfeffer essen, können wir deutlich mehr aufnehmen. Es wurde festgestellt, dass das Piperin im schwarzen Pfeffer die Aufnahme von bis zu 20-mal mehr Kurkuma erhöht.
Die starken antioxidativen Kräfte von Kurkuma
Kurkuma ist ein starkes Antioxidans und hilft, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies reduziert oxidativen Stress, der zu chronischen Krankheiten und Alterung führen kann.
Entzündungshemmende Wirkung
Curcumin ist für seine stark entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die zur Schmerzlinderung bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Asthma und entzündlichen Darmerkrankungen beitragen können.
Herzgesundheit durch Kurkuma-Verbindungen
Studien deuten darauf hin, dass Kurkuma die Herzgesundheit unterstützen kann, indem es die Endothelfunktion verbessert, Entzündungen reduziert und den LDL-Spiegel (schlechtes Cholesterin) senkt.
Kurkuma für Braut und Bräutigam
In Teilen Indiens ist es Tradition, dass hinduistische Bräute und Bräutigame vor ihrer Hochzeit eine Kurkumapaste aus Öl und Wasser auf ihr Gesicht auftragen. Kurkuma soll böse Geister abwehren, und die gelbe Farbe gilt als Glücksbringer, da sie Feuer und Leben symbolisiert. Ein weiterer Vorteil: Kurkuma peelt und strahlt die Haut. Kurkuma wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften in der Hautpflege verwendet. Es kann Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte lindern und für einen gesunden, strahlenden Teint sorgen.
Der Brain Booster
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Curcumin eine antidepressive Wirkung haben könnte, indem es den Serotonin- und Dopaminspiegel im Gehirn erhöht, zwei Neurotransmitter, die mit der Stimmungsregulierung in Zusammenhang stehen.
Gehen Sie es auf Ihre Weise an
Kurkuma ist vielseitig als Kochzutat und Nahrungsergänzungsmittel einsetzbar. In Großbritannien ist es als Pulver zum Kochen, in Kapseln als Kräuterzusatz oder hochkonzentrierter Extrakt erhältlich. Es ist auch in einigen Teesorten enthalten. Es wird häufig verwendet, um Currygerichten Geschmack und Farbe zu verleihen, und man kann es beim Kochen Reis hinzufügen, um ihm eine gelbe Farbe zu verleihen. Als Nahrungsergänzungsmittel können Sie die Kapseln öffnen und zu Smoothies hinzufügen.