Anti-Ageing Supplements: Are they a Miracle or Rip-Off?
11 Minutes Read

Anti-Aging-Präparate: Wundermittel oder Abzocke?

Ob gegen Falten, Gelenkschmerzen oder einen verlangsamten Stoffwechsel – Anti-Aging-Präparate werden immer beliebter. Aber wirken sie auch? Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche Produkte ihr Geld wert sind und welche Abzocke sind.
Table of Contents

    Die Auswirkungen des Alterns

    Man könnte argumentieren, dass man mit der Geburt zu altern beginnt. Wenige Dinge im Leben sind garantiert, aber das Älterwerden ist eines davon. Und wenn man das Glück hat, lange zu leben, bemerkt man irgendwann die unvermeidlichen Anzeichen, dass man nicht mehr so ​​jung ist wie früher.

    Es geht aber nicht nur um die Entstehung grauer Haare oder die gefürchteten Fältchen. Das Altern kann sich stark auf Ihr Wohlbefinden auswirken und Veränderungen im Körper auslösen, die zu Folgendem führen können:

    • Schwächere Muskeln und Knochen
    • Knarrende Gelenke
    • Schlechteres Seh- und Hörvermögen
    • Verschlechterung des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit
    • Geringerer Sexualtrieb

    Mit zunehmendem Alter steigt die Anfälligkeit für gesundheitliche Probleme. Laut The King's Fund leiden 58 Prozent der über 60-Jährigen an einer chronischen Erkrankung, verglichen mit nur 14 Prozent der unter 40-Jährigen.

    Auch die Liste der altersbedingten Erkrankungen ist lang und umfasst – um nur einige zu nennen – Arthritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Demenz, Schlaganfall, Osteoporose und Krebs (hier im Vereinigten Königreich geht die Statistik davon aus, dass mehr als die Hälfte der Krebstodesfälle aller Altersgruppen auf die Altersgruppe der 75-Jährigen und Älteren entfallen).

    Einige Wissenschaftler glauben, dass das Altern mit dem 105. Geburtstag tatsächlich aufhört. Offizielle Statistiken zeigen, dass sich die Zahl der Männer ab 105 Jahren in Großbritannien in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt hat, während die Zahl der Frauen um etwa die Hälfte gestiegen ist.

    Theorien des Alterns

    Warum also werden wir überhaupt alt?

    Gute Frage, aber leider gibt es keine eindeutige Antwort. Tatsächlich behauptet eine wissenschaftliche Arbeit, es gebe nicht weniger als 300 Theorien darüber, warum wir altern. Was wir wissen, ist, dass Altern die Veränderungen im Laufe des Lebens eines Organismus sind, die zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Körperfunktionen führen. Experten haben diesem Prozess sogar einen eigenen Begriff gegeben: Seneszenz.

    Wie auch immer Sie es nennen, es gibt zwei Arten des Alterns.

    Intrinsische Alterung

    Dies ist die biologische Alterung Ihrer Zellen, die genetisch vorbestimmt ist und natürlich abläuft. Alle Ihre Zellen teilen und vermehren sich im Laufe Ihres Lebens auf natürliche Weise. Doch je mehr sie sich teilen, desto älter und ungesünder werden sie. Anders ausgedrückt: Ihre Zellen sind nicht für ein ewiges Leben geschaffen.Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass sich menschliche Zellen nur etwa 50 Mal teilen können, bevor sie absterben.

    Ein bekannter Faktor, der die Teilung und Vermehrung menschlicher Zellen verhindert, ist die Verkürzung der Telomere. Telomere sind winzige Proteinstrukturen am Ende menschlicher Chromosomen, die zum Schutz unserer DNA beitragen. Je häufiger sich eine Zelle teilt, desto kürzer werden ihre Telomere. Das bedeutet, dass die Schutzwirkung nachlässt, was zu DNA-Veränderungen und schließlich zu Zellen führt, die nicht mehr richtig funktionieren.

    Die Geschwindigkeit dieses Verkürzungsprozesses hängt sowohl von genetischen Faktoren als auch von der Lebensführung ab – mehr dazu gleich.

    Extrinsische Alterung

    Dies wird durch externe Faktoren verursacht. Sie leben oder arbeiten beispielsweise in einem Gebiet mit hoher Umweltverschmutzung, rauchen, trinken viel Alkohol oder sind hohem Stress ausgesetzt. Auch eine schlechte Ernährung spielt vermutlich eine Rolle. Außerdem nehmen wir mit zunehmendem Alter tendenziell weniger Nährstoffe auf (lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel über Ernährungsgesundheit im Alter ).

    All diese Faktoren können Ihre Zellen schädigen und mit der Zeit zur Alterung beitragen. Rauchen wird sogar mit altersbedingt kürzeren Telomeren in Verbindung gebracht , ebenso wie ein sitzender Lebensstil (Wissenschaftler behaupten, dass viel Bewegung dazu beitragen kann, die Telomere länger zu erhalten und den Alterungsprozess um neun Jahre zu verzögern).

    Wir alle erleben intrinsische und extrinsische Alterungsprozesse. Diese Prozesse sind jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich, weshalb die meisten von uns unterschiedlich schnell und auf unterschiedliche Weise altern.

    Zu den weiteren natürlichen Veränderungen im Körper mit zunehmendem Alter gehören Probleme mit dem Immunsystem, das schwächer wird (Immunoseneszenz) und seine normale Funktionsfähigkeit einschränkt. Veränderungen der körpereigenen Hormone können ebenfalls zur Alterung beitragen, ebenso wie das Versagen verschiedener Stammzelltypen – spezieller Zellen, die unterschiedliche Zelltypen mit spezifischen Funktionen hervorbringen.

    Ein gesunder Lebensstil wird mit einer höheren Lebenserwartung von fünf bis 18 Jahren in Verbindung gebracht . Eine wissenschaftliche Auswertung von 148 Studien legt zudem nahe, dass Menschen mit guten sozialen Beziehungen wahrscheinlich länger leben als isolierte und einsame Menschen. Die Wissenschaftler schätzen, dass regelmäßiger Kontakt mit Freunden und Familie die Lebenserwartung genauso stark steigert wie der Verzicht auf das Rauchen und doppelt so stark wie regelmäßige sportliche Betätigung.

    Kann das Altern rückgängig gemacht werden?

    Die Zeichen der Hautalterung lassen sich leider nicht rückgängig machen. Aber Sie können etwas tun, um länger gesund und jugendlich zu bleiben. Je gesünder Ihr Lebensstil, desto besser. Achten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung, vermeiden Sie das Rauchen, trinken Sie maßvoll und bleiben Sie körperlich und geistig aktiv.

    Lohnt sich ein Versuch mit Anti-Aging-Präparaten? Viele Menschen meinen ja.

    Branchenexperten zufolge hatte der weltweite Markt für Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel im Jahr 2020 einen Wert von rund 58,5 Milliarden US-Dollar.

    Ein Anti-Aging-Produkt, von dem Experten überzeugt sind, ist Sonnenschutz. Eine Studie mit fast 300 Frauen kommt zu dem Schluss, dass UV-Strahlung für 80 Prozent der sichtbaren Gesichtsalterung verantwortlich ist. Wir sind zwar keine Experten für Cremes und Balsame … aber wenn wir ein Produkt für Anti-Aging empfehlen müssten, würden wir uns für ein hochwertiges Produkt mit Lichtschutzfaktor entscheiden.

    Anti-Aging-Präparate sind ebenfalls ein großes Geschäft. Auch sie können die Alterung nicht rückgängig machen. Das richtige Präparat für die richtige Person in der richtigen Situation kann jedoch bei vielen altersbedingten Problemen hilfreich sein.

    Anti-Aging-Ergänzungsmittel

    Hier ist ein kurzer Überblick über die beliebtesten Anti-Aging-Ergänzungsmittel, Vitamine und Kräuter.

    Anti-Aging-Vitamine C, E, B und K

    Vitamin C unterstützt den Aufbau von Kollagen, einem Protein, das in Haut, Knochen, Muskeln und Sehnen vorkommt und ihnen Stärke und Struktur verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion jedoch ab, wodurch die Haut weniger straff und elastisch wird. Studien belegen, dass Vitamin C die Zeichen der Hautalterung verbessern kann.

    Vitamin E ist wie Vitamin C ein antioxidatives Vitamin und kann daher dazu beitragen, Zellschäden durch freie Radikale (oxidativen Stress) zu reduzieren. Eine Studie legt nahe, dass die gleichzeitige Einnahme beider Vitamine die Haut vor UV-Schäden schützen kann.

    Alle B-Vitamine sind wichtig und müssen täglich ergänzt werden, insbesondere B2 und Biotin (B7), die nachweislich zur Erhaltung normaler Haut beitragen. Ältere Menschen haben jedoch oft einen Vitamin-B12-Mangel, da dieser schwer absorbiert werden kann, was sich auf vielfältige Weise auf die Gesundheit auswirken kann.

    Vitamin K reduziert Entzündungen im Körper und Studien zeigen, dass es das Risiko altersbedingter Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Osteoporose senkt.

    Anti-Aging-Mineralstoffpräparate Jod, Magnesium, Zink und Kupfer

    Jodmangel kann Probleme verursachen, darunter kognitiven Abbau. Eine Studie besagt sogar, dass Jodmangel die häufigste und vermeidbarste Ursache für geistige Behinderungen weltweit ist. Jod trägt außerdem zur Erhaltung normaler Haut bei.

    Magnesium ist auch für ein gesundes Altern wichtig, da ein Magnesiummangel mit verschiedenen chronischen altersbedingten Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit eines Magnesiummangels.

    Zink ist sehr wichtig – es sorgt für ein normales Immunsystem und ist für gutes Sehvermögen, Haut, Knochen, Haare und Nägel wichtig. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Damit ist es möglicherweise das wichtigste Anti-Aging-Präparat in der Kategorie der Mineralien.

    Kupfer wird für die reibungslose Funktion fast aller Gewebe im menschlichen Körper benötigt. Studien zeigen, dass medizinische Produkte mit mikroskopisch kleinen Kupferoxidpartikeln das Wohlbefinden der Haut fördern, ihre Elastizität verbessern und feine Linien und Fältchen reduzieren.

    Anti-Aging-Präparate mit Ölen, Säuren und Enzymen

    Borretschöl enthält einen hohen Anteil an Gamma-Linolensäure (GLA), die Entzündungen lindern kann – die Forschung hierzu ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Dank seines Vitamin-E-Gehalts könnte es auch zur Hautalterung beitragen, da es antioxidative Eigenschaften besitzt.

    Hanfsamen – enthalten Omega-3-, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, Beta-Carotin, Aminosäuren und viele weitere nützliche Phytochemikalien – können ein hochwirksames Anti-Aging-Öl sein. Eine kleine Studie zeigt zudem, dass die tägliche Einnahme von Hanfsamenöl , häufig äußerlich angewendet, die Hautqualität in relativ kurzer Zeit verbessern kann.

    Omega-3-Fischöl- Ergänzungsmittel werden oft für jünger aussehende Haut empfohlen. Eine Studie legt nahe, dass sie vor UV-Schäden schützen. Dermatologen empfehlen, mehr Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung aufzunehmen, da diese die Produktion von entzündungsfördernden Stoffen im Körper reduzieren, die mit der Alterung einhergehen.

    Kollagen – ein Protein, das in großen Mengen im Körper vorkommt – kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Kleinere Studien bestätigen seine hautstraffende Wirkung. Es ist in Produkten wie unserem Marine Collagen Complex enthalten (der auch viele der anderen hier genannten Nährstoffe enthält) und ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel zur Reduzierung sichtbarer Zeichen der Hautalterung.

    Hyaluronsäure wird auf natürliche Weise im Körper produziert und sorgt für geschmeidige Gelenke und hydratisierte Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion jedoch ab. Hyaluronsäure ist auch in unserem Marine Collagen Complex enthalten.

    Coenzym Q10 (CoQ10) wird ebenfalls vom Körper produziert, allerdings mit zunehmendem Alter deutlich weniger. Es wird für die Energiegewinnung benötigt und schützt vor Zellschäden.

    Verjüngende Kräuter und Gewürze Kurkuma, Knoblauch und Ashwagandha

    Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, der Studien zufolge therapeutisches Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl altersbedingter Erkrankungen besitzt. Unsere hochwirksamen Bio-Kurkuma-Curcumin-Kapseln gehören zu den besten auf dem Markt.

    Knoblauch ist eine der ältesten Heilpflanzen. Berichten zufolge stärkt er das Immunsystem, schützt vor Entzündungen und senkt das Risiko altersbedingter Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Demenz. Er wirkt zudem antioxidativ und wird leicht vom Körper aufgenommen.

    Ashwagandha wird seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Medizin verwendet. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass dieses Kraut die Schlafqualität, die geistige Wachheit und die allgemeine Lebensqualität älterer Menschen verbessert. Probieren Sie unsere Bio-KSM-66-Ashwagandha-Kapseln (KSM-66 ist ein wirksamer und bewährter Ashwagandha-Extrakt, weshalb wir ausschließlich diesen verwenden).

    Wie wählt man die richtigen Anti-Aging-Ergänzungsmittel aus?

    Sie könnten ein Vermögen für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben, um die Auswirkungen des Alterns zu verlangsamen. Ein maßgeschneidertes Anti-Aging-Präparat sollte Ihnen alle benötigten Nährstoffe in einem einzigen Produkt bieten. Das spart Ihnen Geld und ist zudem bequemer.

    Der preisgekrönte Marine Collagen Complex von VitaBright kombiniert beispielsweise eine wirksame Dosis hochwertigen Typ-1-Kollagens mit Hyaluronsäure, Jod, Zink, Kupfer, Biotin sowie den Vitaminen C, E und B2. Sollte Ihr Spiegel eines dieser Nährstoffe unter dem Optimum liegen, sollten Sie zumindest eine positive Wirkung feststellen.

    Sollten wir aufhören, von Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmitteln zu sprechen?

    Der Begriff „Anti-Aging“ ist jedoch, wörtlich genommen, etwas irreführend. Schließlich lässt sich die Alterung weder stoppen noch umkehren – den Prozess zu verlangsamen und dem Alter entsprechend gut auszusehen, ist das Beste, was wir erreichen können. Manche halten den Begriff sogar für beleidigend oder zumindest negativ. Das führende US-amerikanische Frauenmagazin „Allure“ hat die Verwendung des Begriffs in seinem Leitartikel sogar verboten.

    Ein gesunder Lebensstil und die richtigen Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel können jedoch dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen und die mit dem Altern verbundenen Symptome lindern. Anstatt von Anti-Aging-Eigenschaften zu sprechen, sollten wir vielleicht eher von Pro-Aging sprechen oder von Eigenschaften, die ein gesünderes oder glücklicheres Altern fördern. Wer weiß, vielleicht ermutigt es ja mehr von uns, so gut wie möglich auf uns selbst zu achten und so lange wie möglich gesund und glücklich zu bleiben.

    Adam Gould | Nutrition Writer
    Adam Gould writes on a wide variety of topics including nutritional supplements, vitamins, minerals and dieting.
    Read More From Adam Gould >