Was ist der Unterschied zwischen Kurkuma und Curcumin?
Wie viele andere Gewürze hat auch Kurkuma eine lange Tradition in der traditionellen Medizin. Kurkuma wird hauptsächlich aus den Wurzeln einer blühenden Pflanze gewonnen, die in Indien und Teilen Südostasiens vorkommt. Neben der geschmacklichen und leuchtend gelben Farbe verleiht Kurkuma Speisen auch viele andere positive Eigenschaften.
Der Hauptwirkstoff in Kurkuma heißt Curcumin. Er verleiht dem Gewürz seine leuchtend gelbe Farbe. Man geht davon aus, dass Curcumin eine starke entzündungshemmende Wirkung hat und dem Körper helfen kann, Entzündungen zu regulieren.
5 Gründe für die Einnahme von Kurkuma-Ergänzungsmitteln gegen Curcumin
1. Natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel
Einer der Hauptgründe für die Verwendung von Kurkuma ist die Bekämpfung von Entzündungen. Es gibt zwei Arten von Entzündungen im Körper: akute und chronische. Akute Entzündungen dauern in der Regel nur kurz, können aber schwerwiegend sein. Chronische Entzündungen dauern deutlich länger. Sie tragen zu vielen chronischen Erkrankungen wie Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen bei.
Curcumin ist ein starkes natürliches Entzündungshemmer. Entzündungen erfüllen einen Zweck und können zur Regeneration des Körpers beitragen. Anhaltende Entzündungen können jedoch zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem werden. Daher bietet alles, was zur Bekämpfung chronischer Entzündungen beiträgt, enormes Potenzial zur Vorbeugung chronischer Krankheiten.
Bei rheumatoider Arthritis (RA) beispielsweise greift das körpereigene Abwehrsystem sich selbst an. Mehrere vielversprechende Studien legen nahe, dass die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung von Curcumin bei den Symptomen von RA hilfreich sein könnte.
2. Starke antioxidative Eigenschaften
Der Hauptwirkstoff in Kurkuma, Curcumin, gilt als Antioxidans. Antioxidantien sind Moleküle, die Schäden durch freie Radikale im Körper bekämpfen. Freie Radikale sind hochreaktive Moleküle, die DNA, Proteine und Zellmembranen schädigen können.
Einer der Gründe, warum Antioxidantien so wichtig sind, ist ihr Schutz vor freien Radikalen. Studien deuten darauf hin, dass Kurkuma reich an Antioxidantien ist. Eine Ernährung mit vielen Antioxidantien kann dazu beitragen, das Risiko verschiedener Krankheiten zu senken. Lebensmittel wie Beeren, Nüsse, Gewürze und Samen enthalten viele Antioxidantien.
3. Kann der Herzgesundheit zugute kommen
Viele unserer Kunden nehmen Kurkuma und Curcumin ein, da es eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung hat. Da Entzündungen eine Hauptursache für viele Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzerkrankungen, sind, ist Kurkuma aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eine beliebte Ergänzung zur Unterstützung der Herzgesundheit. Interessanterweise zeigen mehrere Studien vielversprechende Ergebnisse in diesem Bereich.
4. Unterstützt eine gesunde Verdauung
In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma häufig zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Die westliche Medizin untersucht derzeit den Zusammenhang zwischen Kurkuma und der Verdauungsgesundheit, insbesondere bei Darmentzündungen. Obwohl die bisherigen Ergebnisse vielversprechend sind, bedarf es weiterer Forschung, um die Wirkung von Kurkuma auf die Verdauung zu bestätigen.
5. Reich an Nährstoffen
Kurkuma enthält Mineralstoffe wie Kalium, Mangan und Phosphor sowie Kalzium, Beta-Carotin und Eisen. All diese Nährstoffe sind eine hervorragende Ergänzung Ihrer Ernährung und helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. Kurkuma ist voller Nährstoffe und daher so beliebt.
Wie man Kurkuma-Ergänzungsmittel einnimmt
Wenn Sie Ihren Kurkumakonsum erhöhen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie fragen sich vielleicht, warum Sie nicht einfach mehr Kurkuma in Ihre Küche integrieren sollten? Das Problem dabei ist, dass Kurkuma und Curcumin nicht gut in den Blutkreislauf gelangen. Um die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu nutzen, reicht es daher nicht aus, Kurkuma einfach in die Nahrung zu geben. Deshalb greifen viele Menschen oft zu Kurkuma-Ergänzungsmitteln, um von den Vorteilen zu profitieren.
Kurkuma-Ergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen, darunter:
- Kapseln
- Mundspray
- Flüssig
- Pulver
Kurkuma-Kapseln sind im Allgemeinen der einfachste Weg, eine gleichmäßige und nachhaltige Kurkuma-Dosis zu erreichen. Das liegt daran, dass die Menge in den Kapseln immer gleich ist. Sie müssen nicht darüber nachdenken, wie viel Sie einnehmen sollen, da die Kapseln bereits abgemessen und gebrauchsfertig sind.
Unsere Kurkuma-Ergänzungsmittel wurden entwickelt, um die Aufnahme mit jeder Kapsel zu maximieren. Dies erreichen wir durch die Kombination von Kurkuma mit Piperin. Piperin ist in schwarzem Pfeffer enthalten und hilft dem Körper, Nährstoffe aus Kurkuma und Curcumin aufzunehmen.
Dosierung und Nebenwirkungen: Wie viel Curcumin brauchen Sie?
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Kurkuma-Dosierung zu überwachen, ist die Einnahme in Kapselform. Unsere Kurkuma-Ergänzungsmittel sind hochdosiert und enthalten 1.380 mg. Sie können zwei Kapseln pro Tag einnehmen.
Im Allgemeinen führt der Verzehr von Kurkuma nicht zu ernsthaften Nebenwirkungen. Wie bei allem können jedoch auch bei manchen Menschen leichte Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
- Brechreiz
- Magenverstimmung
- Durchfall
- Verstopfung
- Schwindel
Unsere Bio Kurkuma Curcumin Kapseln
Unsere Kurkuma-Ergänzungsmittel enthalten ausschließlich zertifizierte Bio-Rohzutaten. Wir verwenden die kraftvolle Kombination aus Bio-Schwarzem Pfeffer, Ingwer und Kurkuma in unseren vollständig veganen und 100 % natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Zugabe von Bio-Ingwerwurzel unterstützt die Verdauung, während Piperin die Aufnahme fördert. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind frei von Chemikalien, Konservierungsstoffen, Gluten, Weizen oder Laktose. Unsere allergenfreien Nahrungsergänzungsmittel eignen sich für eine Vielzahl von Ernährungsweisen, von vegan bis glutenfrei oder laktoseintolerant.
Kurkuma und sein aktivster Bestandteil Curcumin sind seit einiger Zeit als starkes entzündungshemmendes und antioxidatives Mittel in der Nahrungsergänzungsmittelwelt bekannt. Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können Sie Kurkuma mit minimalem Aufwand in Ihren Lebensstil integrieren. Studien deuten darauf hin, dass Kurkuma und Curcumin in vielen Bereichen der Gesundheit von Nutzen sein können.
Von Herzkrankheiten und Arthritis bis hin zur Darmgesundheit und der Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale – die möglichen Vorteile sind spannend. Mit ihrem Potenzial, Entzündungen zu bekämpfen, können Kurkuma und Curcumin weit mehr als nur Ihre nächste Mahlzeit aufpeppen.