Die Beweise, die die Wirksamkeit von Igelstachelbart bei ADHS unterstützen
Gesunderhaltung der Gehirnneuronen
Löwenmähne enthält Verbindungen wie Hericenone Und Erinacine , die nachweislich die Produktion des Nervenwachstumsfaktors (NGF) im Gehirn fördern. Wissenschaftler bezeichnen diese Effekte als „neuroprotektive und neuroregenerative“.
NGF hilft Gehirnneuronen zu wachsen und gesund zu bleiben. Zumindest theoretisch könnte es also helfen, die kognitive Aussetzer und Aufmerksamkeitsprobleme mit ADHS verbunden.
Eine Studie in Japan hat gezeigt, dass die Einnahme von Igelstachelbart die kognitiven Funktionen älterer Erwachsener verbessert, insbesondere ihr Gedächtnis und Erinnerungsvermögen.
Die Forscher kamen zu folgendem Schluss:
„…die orale Einnahme von H. erinaceus verbesserte die kognitiven Funktionen signifikant und beugte einem Abbau vor. Wir vermuten, dass verschiedene chemische Verbindungen, darunter Hericenone, im Pilz vielfältige Auswirkungen auf die neuronalen Netzwerke des Gehirns haben und die kognitiven Funktionen verbessern.“
Allerdings konzentrierte sich diese Studie nicht speziell auf ADHS-Patienten.
Referenz: Verbesserung der kognitiven Funktionen durch orale Einnahme von Hericium erinaceus , Mori, K., Inatomi, S., Ouchi, K., Azumi, Y. & Tuchida, T. (2009). Phytotherapie-Forschung , 23(3), 367–372.
Verringerung von Angst- und Depressionssymptomen
ADHS geht oft mit Erkrankungen einher wie Angstzustände und Depressionen . Einige Studien deuten darauf hin, dass Igelstachelbart die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindern kann. Eine Verbesserung der allgemeinen Stimmung und des emotionalen Gleichgewichts kann die ADHS-Symptome lindern.
Eine Studie, bei der Teilnehmer entweder Kekse aus Igelstachelbart-Pulver oder gewöhnliche Placebo-Kekse erhielten, zeigte, dass die Einnahme von Igelstachelbart-Nahrungsergänzungsmitteln die Symptome von Depressionen und Angstzuständen bei Frauen in den Wechseljahren verringerte.
Dies ist natürlich kein direkter Beweis für die Einnahme von Igelstachelbart als Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS, könnte aber Auswirkungen auf die mit ADHS verbundene Angst haben.
Referenz: Verringerung von Depressionen und Angstzuständen durch 4-wöchige Einnahme von Hericium erinaceus , Nagano, M., Shimizu, K., Kondo, R., Hayashi, C., Sato, D., Kitago, H., & Okamura, T. (2010). Biomedizinische Forschung , 31(4), 231-237.
Igelstachelbart bei ADHS und für bessere kognitive Funktionen?
Einige Tierstudien deuten darauf hin, dass der Igelstachelbart die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis verbessern kann, indem er die Neurogenese fördert und die synaptische Plastizität verbessert. Synaptische Plastizität bedeutet, dass man aus neuen Erfahrungen lernen und erinnern sie sich spontan wenn Sie es brauchen.
Die Beweise dafür sind leider etwas weit hergeholt. Eine Studie an Mäusen ergab, dass Extrakte aus Igelstachelbart deren Wiedererkennungs- und räumliches Gedächtnis verbesserten. Theoretisch könnte dies zu einer Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration beim Menschen führen.
Referenz: Stimulation der Synthese des Nervenwachstumsfaktors durch Hericenone aus Hericium erinaceus , Kawagishi, H., Ando, M., Mizuno, T., & Shimada, A. (2008), Mykobiologie , 36(2), 109-112.
Schwache Punkte in den Beweisen für Igelstachelbart bei ADHS
Die Forschung konzentriert sich nicht speziell auf Igelstachelbart bei ADHS
Es gibt keine klinischen Studien, die den Löwenmähnenpilz speziell zur Behandlung von ADHS bei Kindern oder Erwachsenen untersucht haben. Die meisten Studien zum Löwenmähnenpilz konzentrieren sich auf ältere Erwachsene, Depressionen und Angstzustände oder die Verbesserung des Gedächtnisses in der Allgemeinbevölkerung und nicht speziell auf ADHS.
Die Forschung nutzt nur kleine Personengruppen
Die meisten Studien zum Igelstachelbart sind entweder Tierversuche oder beziehen nur kleine Gruppen von Menschen ein. Aufgrund der geringen Stichprobengröße können wir sie nicht als stichhaltige Beweise betrachten.
Inkonsistente Stärke und Dosierung des Igelstachelbart-Präparats
Nicht alle Igelstachelbart-Nahrungsergänzungsmittel sind hinsichtlich ihrer Wirkstoffe (Hericenone und Erinacine) standardisiert. Wenn in der Forschung unterschiedliche Dosierungen verwendet werden, ist es schwieriger, konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Wie man Löwenmähne bei ADHS ausprobiert
Wenn Sie Igelstachelbart gegen ADHS ausprobieren möchten, gibt es sichere und geeignete Dosierungen.
Normales Pulver – Eine übliche Dosis von reinem Pulver ist 500 mg bis 1.800 mg pro Tag . Sie können die Dosis schrittweise erhöhen, bis zu 3.000 mg pro Tag , abhängig von Ihrer Reaktion und dem Rat eines Arztes.
KONZENTRIERTER EXTRAKT – Wenn Sie einen Igelstachelbart-Extrakt einnehmen, erhalten Sie eine geringere Menge, dafür aber konzentriertere Wirkstoffe. Wählen Sie ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, standardisiert auf Wirkstoffe wie Hericenone und Erinacine, die die kognitive Funktion unterstützen sollen. Überprüfen Sie die äquivalente Menge Igelstachelbartpulver auf dem Etikett, um zu wissen, wie viel Sie bekommen.
Welche Risiken bestehen?
Obwohl der Igelstachelbart im Allgemeinen als sicher gilt, können bei manchen Menschen leichte Nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden, Hautausschläge oder allergische Reaktionen auftreten.
- Wenn Sie eine Pilzallergie haben, sollten Sie keinen Igelstachelbart einnehmen.
- Wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung oder den Blutzuckerspiegel beeinflussen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder sprechen Sie mit einem Apotheker, bevor Sie Igelstachelbart ausprobieren.
Es ist immer ratsam, vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen.
Abschluss
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Igelstachelbart die kognitiven Funktionen verbessern kann, indem er sowohl die geistige Klarheit als auch die Konzentration steigert und Menschen zu einer ausgeglicheneren Stimmung verhilft.
Trotzdem sind die Belege, die speziell für die Wirkung des Igelstachelbarts bei ADHS sprechen, begrenzt und größtenteils indirekt. Dies liegt daran, dass die Studien nicht speziell mit Menschen mit ADHS durchgeführt wurden und deren Symptome nicht speziell gemessen wurden.
Wir brauchen noch gezielte Forschung, um die Belege für die Wirksamkeit von Igelstachelbart als Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS von positiven Anekdoten in handfeste wissenschaftliche Beweise umzuwandeln.