Quercetin and Immune Support: How It Helps Fight Seasonal Allergies

Quercetin und Immununterstützung: Wie es hilft, saisonale Allergien zu bekämpfen

Während Antihistaminika oft die erste Verteidigungslinie darstellen, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Lösungen, um ihr Immunsystem zu stärken und allergische Reaktionen zu lindern. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist Quercetin – ein wirkungsvoller Pflanzenstoff mit beeindruckenden entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Table of Contents

    Wenn der Frühling blühende Blumen und wärmere Tage bringt, löst er auch eine Pollenwelle aus – und mit ihr das Elend saisonaler Allergien. Niesen, juckende Augen, verstopfte Nase und Müdigkeit sind für Millionen von Menschen allzu vertraut. Quercetin, ein natürlicher Fruchtextrakt, lindert Allergiebeschwerden!

    Was ist Quercetin?

    Quercetin ist ein natürliches Flavonoid, das in vielen Obst-, Gemüse- und Kräutersorten vorkommt, insbesondere in Zwiebeln, Äpfeln, Beeren, Trauben und grünem Tee. Es ist Teil der körpereigenen Abwehrkräfte beim Verzehr pflanzlicher Lebensmittel und hilft, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren. Neben seiner antioxidativen Wirkung spielt Quercetin eine Schlüsselrolle bei der Modulation von Immunreaktionen – und ist damit ein vielversprechender Verbündeter für Menschen mit saisonalen Allergien.

    Der Zusammenhang zwischen Quercetin und Allergien

    Saisonale Allergien werden ausgelöst, wenn das Immunsystem auf harmlose Substanzen wie Pollen überreagiert. Diese Immunreaktion führt zur Freisetzung von Histamin, was zu Entzündungen, Schleimbildung und den bekannten Heuschnupfen-Symptomen führt.

    Hier kommt Quercetin ins Spiel: Studien deuten darauf hin, dass Quercetin Mastzellen – die für die Histaminausschüttung verantwortlichen Immunzellen – stabilisieren kann. Durch die Verringerung der Histaminausschüttung kann Quercetin dazu beitragen, die Intensität allergischer Reaktionen, insbesondere solcher, die auf Allergene in der Luft zurückzuführen sind, zu verringern.

    Wichtige Vorteile von Quercetin für Allergiker

    • Natürliche Antihistaminwirkung : Quercetin hemmt die Histaminfreisetzung, ohne die Schläfrigkeit hervorzurufen, die mit vielen rezeptfreien Antihistaminika einhergeht.

    • Entzündungshemmende Unterstützung : Es kann Entzündungen der Atemwege reduzieren und Atembeschwerden lindern, was besonders in der pollenreichen Jahreszeit nützlich ist.

    • Regulierung des Immunsystems : Quercetin scheint die Immunreaktionen auszugleichen und die Überaktivierung zu reduzieren, die zu allergischen Schüben führt.

    Erkenntnisse aus der Forschung

    Zwar sind noch weitere groß angelegte Studien am Menschen erforderlich, doch mehrere In-vitro- und Tierstudien belegen das Potenzial von Quercetin:

    • Eine im International Journal of Molecular Sciences veröffentlichte Studie ergab, dass Quercetin die Produktion von Histamin und entzündungsfördernden Zytokinen in allergischen Zellen signifikant hemmte.

    • Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass Quercetin die Fähigkeit besitzt, eine Überempfindlichkeit der Bronchien zu lindern, was es besonders hilfreich für Menschen mit allergischem Asthma oder Rhinitis macht.

    In Kombination mit Vitamin C kann Quercetin eine verbesserte Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit aufweisen – eine Kombination, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung des Immunsystems und bei Allergien verwendet wird.

    Wie nimmt man Quercetin ein?

    Quercetin ist in Lebensmitteln enthalten, die Mengen können jedoch zu gering sein, um während der Allergiesaison einen spürbaren Unterschied zu bewirken. Deshalb greifen viele auf Nahrungsergänzungsmittel zurück , um eine stärkere Unterstützung zu erhalten. Typische Dosierungen liegen zwischen 500 mg und 1.000 mg täglich , oft aufgeteilt auf zwei Dosen.

    Ist es sicher?

    Quercetin wird im Allgemeinen gut vertragen, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird.

    • Wenn Sie Blutverdünner oder Immunsuppressiva einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, bevor Sie mit der Einnahme von Quercetin oder einem anderen neuen Nahrungsergänzungsmittel beginnen.

    • Quercetin wird für Personen, die wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt werden, nicht empfohlen.

    Abschluss

    Wenn Sie jedes Frühjahr oder jeden Herbst unter saisonalen Allergien leiden, könnte Quercetin als Teil einer umfassenderen Strategie zur Unterstützung Ihres Immunsystems eine Überlegung wert sein. Mit seiner natürlichen antihistaminischen Wirkung und seinen immunregulierenden Eigenschaften bietet es eine sanfte, pflanzliche Methode zur Linderung von Allergiesymptomen – und kann sogar dazu beitragen, Ihre Abhängigkeit von Medikamenten zu reduzieren.

    Wie immer ist Beständigkeit der Schlüssel. Die besten Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn man Quercetin mit anderen gesunden Lebensstilentscheidungen kombiniert – etwa einer nährstoffreichen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und der Minimierung der Allergenbelastung.

    Forschungsquellen

    1 – Quercetin mit potenzieller Wirkung auf allergische Erkrankungen , Morteza Jafarinia, Mahnaz Sadat Hosseini, Neda Kasiri, Niloofar Fazel, Farshid Fathi, Mazdak Ganjalikhani Hakemi, Nahid Eskandari, Allergy, Asthma & Clinical Immunology , 2020

    Zusammenfassung : In diesem Bericht werden die antiallergischen Funktionen von Quercetin erörtert, einschließlich seiner Fähigkeit, die Histaminproduktion und entzündungsfördernde Mediatoren zu hemmen, das Th1/Th2-Gleichgewicht zu regulieren und die Freisetzung antigenspezifischer IgE-Antikörper durch B-Zellen zu verringern.

    2 – Quercetin hemmt die Expression von entzündlichen Zytokinen durch Abschwächung von NF-κB und p38 MAPK in der menschlichen Mastzelllinie HMC-1 , Y.-D. Min, C.-H. Choi, H. Bark, H.-Y. Son, H.-H. Park, S. Lee, J.-W. Park, E.-K. Park, H.-I. Shin, S.-H. Kim, Inflammation Research , 2007

    Zusammenfassung : Diese Studie zeigt, dass Quercetin die Genexpression und Produktion entzündungsfördernder Zytokine in menschlichen Mastzellen verringert, indem es die NF-κB- und p38-MAPK-Signalwege abschwächt.

    3 – Auswirkungen der wiederholten oralen Einnahme eines Quercetin-haltigen Nahrungsergänzungsmittels auf die Symptome der Japanischen Zederpollinose: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie , European Review for Medical and Pharmacological Sciences , 2020

    Zusammenfassung : Diese klinische Studie ergab, dass die orale Einnahme eines Quercetin-haltigen Nahrungsergänzungsmittels die Symptome der Japanischen Zederpollinose, einschließlich Nasen- und Augensymptomen, deutlich verbesserte und die Lebensqualität steigerte.

    Mehr zu Quercetin

    Ein natürliches Antihistaminikum: Quercetin gegen Heuschnupfen ist Ihr neuer bester Freund

    Quercetin: Die 10 wichtigsten Vorteile und wie Sie die besten Nahrungsergänzungsmittel auswählen

    Quercetin (Wikipedia)

     

    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS
    Quercetin bei Allergien und Heuschnupfen – FAQ

    1. Was ist Quercetin und woher kommt es?

    2. Wie hilft Quercetin bei saisonalen Allergien?

    3. Kann Quercetin die Immunfunktion stärken?

    4. Wie viel Quercetin sollte ich zur Unterstützung bei Allergien einnehmen?

    5. Ist die tägliche Einnahme von Quercetin unbedenklich?

    6. Wann sollte ich mit der Einnahme von Quercetin gegen saisonale Allergien beginnen?