Quercetin: Top 10 Things it’s Good For & How To Choose The Best Supplements

Quercetin: Die 10 wichtigsten Vorteile und die Auswahl der besten Nahrungsergänzungsmittel

Quercetin ist das gelbe Pigment, das vielen Obst- und Gemüsesorten ihre leuchtende, appetitliche Farbe verleiht. Doch es ist nicht nur ein optischer Vorteil! Als starkes Antioxidans schützt Quercetin unseren Körper vor Schäden durch Sauerstoffmoleküle, dem sogenannten „oxidativen Stress“. Dieser schädliche Prozess kann die Alterung beschleunigen, Schmerzen und Entzündungen verursachen und sogar zu Krebs führen. Wir erklären, wofür Quercetin gut ist und warum es besser ist, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, als sich ausschließlich auf Nahrungsmittel zu verlassen.
Table of Contents

    Wofür ist Quercetin gut? 

    Ein starkes Antioxidans

    Als Flavonoid fängt Quercetin aktiv freie Radikale ab und ist daher besonders gut gegen oxidativen Stress geeignet. Dadurch kann es Zellen vor Schäden durch unerwünschte Sauerstoffmoleküle in unserem Körper schützen und senkt so das Risiko chronischer Erkrankungen wie Krebs und Herzkrankheiten. Oxidativer Stress schädigt die DNA und verursacht Mutationen, die wiederum zu Krebs führen. Das bedeutet, dass alle Antioxidantien die statistische Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, verringern können.

    Einige Wissenschaftler gingen sogar noch weiter und behaupteten, Quercetin hemme das Wachstum von Krebszellen und führe in Krebszellen zur Apoptose, dem programmierten Zelltod. Wäre das wahr, könnte Quercetin dazu beitragen, die Entstehung und Ausbreitung von Krebs zu verhindern. Es gibt jedoch keine tatsächlichen Beweise dafür. Fallen Sie also bitte nicht auf übertriebene Quacksalber herein. Quercetin ist gut, aber nicht so gut.

    Entzündungshemmend und zur Unterstützung des Immunsystems

    Quercetin ist gut für die Reduzierung von Entzündungen im Körper und hilft, Schmerzen und Beschwerden zu lindern, die durch entzündliche Erkrankungen wie Arthritis und Asthma verursacht werden.

    Quercetin kann die Immunfunktion verbessern und die körpereigenen Abwehrkräfte gegen Infektionen und Viren stärken. Dies ist besonders in der Erkältungs- und Grippesaison von Vorteil. Quercetin wirkt zusammen mit Vitamin C, sodass sich die Vorteile gegenseitig verstärken.

    Linderung von Allergien

    Quercetin kann Allergiesymptome lindern, indem es Mastzellen stabilisiert und die Histaminfreisetzung hemmt. Dies lindert Niesen, Juckreiz und verstopfte Nase. Vitamin C ist in der Allergiesaison ebenfalls sehr wichtig, da es Müdigkeit und Lethargie nach einer schweren oder einer Reihe kleinerer allergischer Reaktionen vorbeugt. Vitamin C und Quercetin sind ideale Partner, da sie zusammenarbeiten und die Aufnahme und Wirkung des jeweils anderen verstärken.

    Fördert die Kollagenproduktion, um Zeichen der Hautalterung zu reduzieren

    Man geht davon aus, dass Quercetin durch die Förderung der Kollagenproduktion vor den Zeichen der Hautalterung schützt. Kollagen reduziert Alterserscheinungen wie Falten und schlaffe Haut, indem es der Haut eine feste Unterstruktur verleiht.

    Die antioxidativen Eigenschaften von Quercetin tragen zweifellos dazu bei, der Hautalterung vorzubeugen. Denn Falten entstehen, wenn unsere DNA unter anderem durch oxidativen Stress fortschreitend geschädigt wird. Quercetin kann auch hilfreich sein, da es ein Partnernährstoff von Vitamin C ist, einem der chemischen Bestandteile des Kollagengewebes in unserem Körper.

    Herzgesundheit

    Quercetin ist ein Blutverdünner, der für Menschen mit Schlaganfall- und Thromboserisiko hilfreich sein kann. Die Wirkung ist stark, daher sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie bereits Blutverdünner einnehmen – andernfalls kann es zu einer Überdosierung kommen.

    Darüber hinaus deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Quercetin die Herz-Kreislauf-Funktion verbessern kann, indem es die Blutgefäße erweitert, den Blutdruck senkt und das Risiko von Arterienverkalkung verringert. Wir brauchen weitere Forschung, um die genauen Auswirkungen von Quercetin auf die Herzgesundheit zu verstehen.

    Ausgleich des Blutzuckers

    Quercetin kann zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen, indem es die Insulinsensitivität verbessert und die Insulinresistenz verringert. Dies kann für Menschen mit Prädiabetes oder Menschen, die mit der Gewichtsabnahme kämpfen, von Vorteil sein.

    Ausdauer trainieren

    Quercetin kann die sportliche Leistung und die Trainingsausdauer steigern. Es scheint, dass es Müdigkeit reduzieren kann, indem es die mitochondriale Biogenese steigert, was die Energieproduktion in den Muskelzellen verbessern würde.

    Welche Lebensmittel enthalten Quercetin? 

    Quercetin ist ein natürlicher gelber Pflanzenfarbstoff, ein sogenanntes Flavonoid, das zu einer Gruppe von Pflanzenstoffen gehört, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Obwohl es gelb ist, gibt es auch andere farbige Flavonoide in Obst und Gemüse, sodass man es in einem ganzen Regenbogen farbenfroher frischer Lebensmittel findet. Natürliches Quercetin ist in Zitrusfrüchten, Äpfeln, Zwiebeln, Petersilie, Salbei, Oliven, Weintrauben, dunklen Kirschen und dunklen Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren enthalten.

    Dunkle Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren sind natürliche Quercetinquellen und gut gegen oxidativen Stress und Entzündungen

    Warum ist es schwierig, genügend Quercetin über die Nahrung aufzunehmen?

    Es kann schwierig sein, ausreichend Quercetin allein über die Nahrung aufzunehmen, da wir normalerweise keine großen Mengen quercetinreicher Nahrungsmittel zu uns nehmen.

    Tatsächlich ist der Quercetingehalt in Obst und Gemüse sehr unterschiedlich. Nehmen wir zum Beispiel einen Apfel. Verschiedene Apfelsorten können einen ganz anderen Quercetingehalt aufweisen als andere. Auch der Reifegrad des Apfels und seine Lagerung seit der Ernte beeinflussen den Quercetingehalt. Importiertes Obst und Gemüse, das oft lange, gekühlt und fernab von Sonnenlicht transportiert wird, enthält weniger Quercetin. Auch die Hitze beim Kochen kann Quercetin schädigen.

    Hier ist ein weiteres Beispiel. Vielleicht haben Sie online gelesen, dass Tee, insbesondere grüner Tee, Quercetin enthält. Leider löst sich Quercetin nicht in Wasser auf, was bedeutet, dass Sie es nur durch Essen des Teebeutels aus Ihrem Tee aufnehmen können!

    Darüber hinaus kann die Bioverfügbarkeit von Quercetin aus Nahrungsmitteln relativ gering sein, selbst wenn wir das gesamte Quercetin verzehren. Mit anderen Worten: Unser Körper nimmt nicht viel von dem Quercetin auf, das wir mit der Nahrung aufnehmen und verwerten.

    Aufgrund all dieser Probleme können Quercetinpräparate einen echten Unterschied machen und alle Vorteile bieten, für die Quercetin bekanntermaßen gut ist.

    So wählen Sie die besten Quercetin-Ergänzungsmittel aus

    Quercetin ist nicht gleich Quercetin. Es wird aus Pflanzen gewonnen, daher enthält Ihr Quercetinextrakt auch andere Inhaltsstoffe. Eine Prozentangabe gibt an, wie viel Quercetin Ihr Nahrungsergänzungsmittel enthält und wie viel unerwünschte Zusätze (von denen einige nicht gesund sind). Die höchstmögliche Reinheit eines Quercetinextrakts liegt heutzutage bei 98 %.

    Zweitens: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die rein und ohne Zusatzstoffe sind. Einige Nahrungsergänzungsmittel benötigen zusätzliche Inhaltsstoffe in der Kapsel, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen oder auf andere Weise frisch zu halten. Quercetin gehört jedoch nicht dazu. Wählen Sie daher ein reines Produkt ohne Zusatzstoffe.

    Kaufen Sie Quercetin in einer dunklen, doppelt verschlossenen Flasche. Es zersetzt sich durch Sonnenlicht oder Sauerstoff, daher sind Beutel oder durchsichtige Flaschen nicht geeignet.

    Wählen Sie ein Produkt, das von einem unabhängigen Labor getestet wurde, um sicherzustellen, dass es frei von Schwermetallen und anderen Giftstoffen ist. Unternehmen, die diese Tests durchführen, zeigen ein Zertifikat oder eine entsprechende Erklärung in ihrer Online-Produktliste an.

    Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Quercetinpräparaten, die auch andere pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Wenn Sie schlecht auf das Präparat reagieren, wissen Sie nicht, welcher Inhaltsstoff das Problem verursacht. Manche Präparate enthalten beispielsweise Bromelain, ein Enzym aus der Ananas, das die Aufnahme von Quercetin unterstützt. Allergien gegen Bromelain sind jedoch weit verbreitet, und die tägliche Einnahme erhöht das Risiko, dieses Problem zu entwickeln – was bedeuten würde, dass Sie nie wieder Ananas essen können.

    Nehmen Sie Quercetin mit Vitamin C und etwas Fett

    Die gleichzeitige Einnahme von Quercetin und Vitamin C ist immer am besten, da Vitamin C die Aufnahme von Quercetin in den Körper verbessert. Vitamin C trägt dazu bei, Quercetin in eine besser resorbierbare Form umzuwandeln, wodurch seine Bioverfügbarkeit erhöht und sein potenzieller gesundheitlicher Nutzen maximiert wird.

    Darüber hinaus ist Vitamin C selbst ein starkes Antioxidans, das zusammen mit Quercetin wirkt, zusätzlichen antioxidativen Schutz bietet und die Immunfunktion unterstützt. Daher kann die Kombination von Quercetin mit Vitamin C deren Nutzen maximieren.

    Warum Fett? Das ist der beste Weg, die Quercetinaufnahme zu verbessern. Wir meinen damit nicht, dass du Unmengen an Schmalz essen sollst! Das Öl einer Avocado, ein paar Nüsse oder ein Ei reichen völlig aus, ebenso wie jedes andere Fleisch, einschließlich Hühnchen.

    Ist Quercetin für jeden sicher?

    Kurz gesagt: Nein. Jedes Kraut oder Medikament, das Prozesse in Ihrem Körper verändern kann, hat in bestimmten Situationen ungeeignete Wirkungen.

    Bitte lesen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen und nehmen Sie kein Quercetin ein, wenn einer davon auf Sie zutrifft. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    • Quercetin kann die Wirkung blutverdünnender Medikamente (Antikoagulanzien) verstärken. Dazu gehören Warfarin (Coumadin), Clopidogrel (Plavix) und Aspirin.
    • Ärzte sind sich nicht einig, ob Quercetin die Chemotherapie unterstützt oder behindert. Sprechen Sie während einer Chemotherapie immer mit Ihrem Onkologen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
    • Quercetin kann dazu führen, dass Kortikosteroide länger im Körper verbleiben.
    • Schwangere Frauen, stillende Frauen und Menschen mit Nierenerkrankungen sollten Quercetinpräparate meiden.
    • Quercetin kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika verringern. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Einnahme von Quercetin, wenn Ihnen Antibiotika verschrieben werden.
    • Quercetin kann die Aufnahme von Cyclosporin in den Körper beeinträchtigen, das zur Unterdrückung des Immunsystems eingesetzt wird.
    • Wenn Sie Digoxin einnehmen, kann Quercetin die Risiken dieses Arzneimittels erhöhen.
      Quercetin kann die Wirksamkeit von Fluorchinolonen verringern.
    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS