Wenn Sie mit chronischen Schmerzen leben, können Sie möglicherweise nie ganz auf verschreibungspflichtige Schmerzmittel verzichten. Die Einnahme einiger natürlicher schmerzstillender Kräuter kann jedoch die benötigte Menge an verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln reduzieren. Das Schöne an diesen bewährten pflanzlichen Schmerzmitteln ist, dass Sie sie alle gleichzeitig einnehmen können, ohne sich zu schädigen!
Kurkuma mit schwarzem Pfeffer für Curcumin
Kurkuma, ein leuchtend gelbes Gewürz, das in der indischen Küche häufig verwendet wird, enthält Curcumin mit stark entzündungshemmenden Eigenschaften. Die Zugabe von schwarzem Pfeffer, der Piperin enthält, erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin. Dadurch wird es besser aufgenommen und wirkt schmerz- und entzündungshemmend. Geben Sie Kurkuma und schwarzen Pfeffer in Ihre Gerichte oder nehmen Sie ein Kurkuma-Präparat mit einer Prise schwarzem Pfeffer ein, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
In Gin getränkte Rosinen für Resveratrol
Resveratrol, eine Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt, hat nachweislich entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Resveratrol-Präparate sind in Kapselform erhältlich, aber selbst hergestellt schmeckt es noch viel besser!
In Gin eingelegte Rosinen gelten seit dem Mittelalter als traditionelles Heilmittel gegen Arthritisschmerzen. Der Gin hilft, das Resveratrol aus den Rosinen zu extrahieren. Füllen Sie einfach ein Glas mit Rosinen und bedecken Sie sie mit Gin. Nach drei Tagen erreichen sie ihre volle Wirkung. Essen Sie zweimal täglich einen Teelöffel Rosinen, um die Schmerzen zu lindern.
Quercetin aus Früchten
Quercetin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Früchten, Gemüsesorten und Kräutern vorkommt und für seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Studien deuten darauf hin, dass Quercetin Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis und Allergien lindern kann. Integrieren Sie quercetinreiche Lebensmittel wie Zwiebeln, Äpfel, Beeren und Kapern in Ihre Ernährung, um von der schmerzlindernden Wirkung zu profitieren. Da wir das mit der Nahrung aufgenommene Quercetin nur in geringem Maße aufnehmen, profitieren Sie stärker von der Einnahme in Kapseln, die einen höheren Gehalt aufweisen und das aktive Quercetin extrahieren, um die Aufnahme zu erleichtern.
Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch
Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen sowie in Leinsamen und Walnüssen vorkommen, wirken entzündungshemmend und können Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen lindern. Erwägen Sie die Aufnahme von Omega-3-reichen Lebensmitteln in Ihren Speiseplan oder die Einnahme eines Fischölpräparats, um die Gesundheit Ihrer Gelenke zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
Ingwer
Ingwer wird in der traditionellen Medizin seit langem wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften verwendet. Studien haben gezeigt, dass Ingwer bei Menschen mit Arthrose und rheumatoider Arthritis Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Genießen Sie Ingwertee, geben Sie frischen Ingwer in Ihre Mahlzeiten oder essen Sie eingelegten Ingwer als Snack, um von seiner schmerzlindernden Wirkung zu profitieren.
Grüner Tee
Grüner Tee enthält Polyphenole, Antioxidantien mit nachweislich entzündungshemmender Wirkung und kann Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis und Fibromyalgie lindern. Genießen Sie täglich eine Tasse grünen Tee oder probieren Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Grüntee-Extrakt zur Unterstützung der Schmerzbehandlung und der allgemeinen Gesundheit.
Abschluss
Traditionelle pflanzliche Heilmittel bieten natürliche Alternativen zu herkömmlichen Schmerzmitteln und lindern Schmerzen und Entzündungen ohne die möglichen Nebenwirkungen. Von Kurkuma und Ingwer bis hin zu Omega-3-Fettsäuren und grünem Tee – die Integration dieser pflanzlichen Wirkstoffe in Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil kann Schmerzen lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Konsultieren Sie wie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlicher Heilmittel beginnen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.