Chronic Inflammation: How to Spot the Signs and Learn the Dangers

Chronische Entzündungen: So erkennen Sie die Anzeichen und Gefahren

Chronische Entzündungskrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache. Wir erklären, was chronische Entzündungen verursacht, wie man sie erkennt und welche Gefahren sie bergen.
Table of Contents

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft chronische Krankheiten als größte Bedrohung für die menschliche Gesundheit ein. Weltweit sterben drei von fünf Menschen an chronischen Entzündungskrankheiten, darunter Schlaganfälle, Atemwegserkrankungen, Herzkrankheiten, Krebs, Fettleibigkeit und Diabetes. Schlimmer noch: Prognosen zufolge werden Krankheiten, die mit chronischen Entzündungen einhergehen, in den nächsten 30 Jahren stetig zunehmen.

    Erstens: Was ist eine Entzündung?

    Entzündungen sind eine natürliche und notwendige Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder andere Situationen wie Operationen. Es handelt sich um einen komplexen biologischen Prozess, an dem verschiedene Immunzellen, Blutgefäße und Signalmoleküle zusammenarbeiten.

    Eine akute Entzündung ist eine kurzfristige Reaktion in einem Körperteil und fördert in der Regel die Heilung. Durch den Entzündungsprozess beseitigt der Körper die Infektion, entfernt geschädigte Zellen und leitet den Reparaturprozess ein.

    Häufige Anzeichen und Symptome einer Entzündung

    • Schmerzen: Entzündungen führen aufgrund der erhöhten Durchblutung, Gewebeschwellungen und Druck auf die Nerven häufig zu lokalisierten Schmerzen.
    • Schwellung: Die Ansammlung von Flüssigkeit und Immunzellen im betroffenen Bereich verursacht eine Schwellung oder ein Ödem.
    • Rötung: Eine erhöhte Durchblutung des entzündeten Bereichs kann zu Rötung und Wärme führen.
    • Hitze: Der betroffene Bereich kann sich aufgrund der erhöhten Durchblutung wärmer anfühlen als das umliegende Gewebe.
    • Funktionsverlust: Entzündungen können die Funktion der betroffenen Gewebe oder Organe beeinträchtigen und zu eingeschränkter Beweglichkeit oder Funktion führen.
    • Müdigkeit: Eine systemische Entzündung, die den gesamten Körper betrifft, kann zu Müdigkeit und Unwohlsein beitragen.
    • Fieber: Als Reaktion auf eine Infektion oder Entzündung kann der Körper seine Temperatur erhöhen, um eine für Krankheitserreger weniger günstige Umgebung zu schaffen.
    • Kopfschmerzen: Entzündungen im Kopf- oder Nackenbereich können Kopfschmerzen verursachen.
    • Steifheit: Entzündungen können zu Steifheit in Gelenken oder Muskeln führen, insbesondere bei Erkrankungen wie Arthritis.

    Warum ist bei chronischen Entzündungen etwas anderes?

    Chronische Entzündungen hingegen sind langwierige, unkontrollierbare Entzündungsreaktionen. Sie können Wochen, Monate oder sogar Jahre andauern. Im Gegensatz zu akuten Entzündungen schädigen chronische Entzündungen den Körper und werden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Autoimmunerkrankungen, Allergien und chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthritis.

    Was löst chronische Entzündungen aus?

    Chronische Entzündungen spielen bei vielen Volkskrankheiten eine Rolle. Dazu gehören Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Gelenkerkrankungen, Allergien sowie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

    Mehrere Faktoren verschlimmern eine chronische Entzündung.

    • Anhaltende Infektionen: Chronische Infektionen, die das Immunsystem nicht vollständig beseitigen kann, können zu anhaltenden Entzündungen führen.
    • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift, was zu chronischen Entzündungen führt.
    • Umweltfaktoren: Längerer Kontakt mit Umweltschadstoffen, Giftstoffen oder Reizstoffen kann chronische Entzündungen auslösen. Bei sehr empfindlichen Personen können dazu häufig verwendete Chemikalien für die Hausreinigung oder sogar bestimmte Toilettenartikel gehören.
    • Stress: Chronischer Stress kann das Immunsystem beeinflussen und Entzündungen begünstigen. Medizinisch gesehen bedeutet Stress nicht nur psychische Belastungen, sondern auch körperliche Belastungen durch Infektionen, Verletzungen oder Operationen.

    Gibt es Möglichkeiten, chronische Entzündungen zu reduzieren?

    Die drei wichtigsten natürlichen Möglichkeiten zur Linderung chronischer Entzündungen sind eine verbesserte Ernährung, Gewichtsabnahme und regelmäßige Bewegung. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Nährstoffe, beliebte pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und häufig verwendete entzündungshemmende Diäten.

    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS