Miracle Hangover Cure Tablets for Your Recovery Kit: NAC

Wundertabletten gegen Kater für Ihr Genesungsset: NAC

Es war ein toller Abend. Aber jetzt rast dein Kopf vor Schmerzen, dein Magen knurrt – er wird es dir nie verzeihen – und dein Mund fühlt sich an wie die Achselhöhle eines Bären. Magische Katertabletten, irgendjemand?
Table of Contents

    NAC ist das wichtigste Mittel im Kater-Kur-Set jedes Partylöwen! Dieser Artikel erklärt, wie N-Acetylcystein-Kapseln (kurz NAC) Kater heilen und sogar verhindern können.

    Was genau verursacht einen Kater?

    Das Geheimnis liegt darin, wie unser Körper Alkohol verarbeitet, bevor er ihn ausscheiden kann. Der entscheidende Zwischenschritt ist die Umwandlung von Alkohol in Acetaldehyd durch unsere Leber mithilfe eines Enzyms namens Alkoholdehydrogenase (ADH). Während Alkohol uns betrunken fühlen lässt, ist Acetaldehyd die Ursache aller Katersymptome.

    Acetaldehyd ist weitaus giftiger als Alkohol und kann Übelkeit und Herzrasen verursachen. Außerdem verursacht es Kopfschmerzen, niedrigen Blutdruck, Atemnot und Schwindel. Es verursacht schleichend Entzündungen und oxidativen Stress, die langfristig schädlich sind. Am schlimmsten ist jedoch, dass es die Leberzellen so schädigt, dass sie leicht verändert nachwachsen, was das statistische Risiko für Leberzirrhose oder Krebs erhöht.

    Wie unser Körper Kater kuriert

    Da wir nun ein wenig wissenschaftliches Wissen haben, ist klar, dass Katertabletten das schreckliche Acetaldehyd ausscheiden müssen. Unser Körper wandelt Acetaldehyd normalerweise mithilfe eines Enzyms mit dem ansprechenden Namen Aldehyddehydrogenase (ALDH) in eine weniger giftige Substanz namens Acetat um. Danach ist alles ganz einfach, denn im letzten Schritt wird Acetat in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt, die sich leicht einatmen, ausschwitzen und ausscheiden lassen.

    Kater: Ursache und Heilung

    Unser Körper verarbeitet Alkohol, indem er ihn in Acetaldehyd umwandelt. Dieses ist giftig und verursacht Kater. Wir benötigen NAC (das Sie als Nahrungsergänzungsmittel kaufen können), um Enzyme zu produzieren, die Acetaldehyd ausscheiden, insbesondere die Enzyme ADH und ALDH.

    Warum haben manche Menschen schlimmere Kater als andere?

    Die Fähigkeit der Leber, Acetaldehyd effizient in Acetat umzuwandeln, ist entscheidend für die Entgiftung von Alkohol. Je schneller und effizienter dieser Prozess abläuft, desto weniger Acetaldehyd sammelt sich an und desto weniger schädliche Auswirkungen entstehen.

    Genetische Unterschiede beeinflussen die Aktivitätsgeschwindigkeit der Enzyme ADH und ALDH bei verschiedenen Menschen. Manche Unglückliche haben eine langsamere ALDH-Aktivität, wodurch sich bei ihnen beim Trinken mehr Acetaldehyd ansammelt. Dies führt bei ihnen zu stärkeren Katern als bei anderen.

    Diese Menschen benötigen wahrscheinlich häufiger als andere Tabletten gegen den Kater, aber nach einer durchzechten Nacht können sie jedem helfen.

    So wirken NAC-Katertabletten

    Das Geheimnis der Wirkung von NAC als Katertablette liegt in der Art und Weise, wie wir Acetaldehyd verarbeiten und zu Acetat neutralisieren. NAC bindet direkt an Acetaldehyd und neutralisiert es, sodass es aus dem Körper ausgeschieden werden kann. NAC trägt auch zur Bildung von Glutathion bei, das unser Körper ebenfalls zur Verarbeitung von Acetaldehyd verwendet.

    Abgesehen davon, dass NAC das Problem direkt angeht, bietet es als Tablette gegen Kater noch drei weitere Vorteile.

    NAC reduziert Entzündungen

    Acetaldehyd löst Entzündungen im Körper aus und trägt zu Katersymptomen wie Kopf- und Muskelschmerzen bei. NAC hilft, Entzündungen zu reduzieren.

    NAC entgiftet Paracetamol

    Obwohl NAC nicht direkt mit Kater in Verbindung steht, hilft es auch, wenn Sie die Kopfschmerzen nicht ertragen können und zu Paracetamol greifen. Leider ist das Letzte, was Ihre Leber nach der Alkoholbelastung braucht, eine weitere Belastung mit Paracetamol, das sie auch verarbeiten und entgiften muss.

    NAC schützt die Leber vor Paracetamolschäden, wenn beide gleichzeitig eingenommen werden, ohne dass NAC die Wirksamkeit von Paracetamol verringert. Trotzdem ist es besser, NAC Zeit zu geben, seine Wirkung zu entfalten, und zu versuchen, möglichst ohne Paracetamol auszukommen.

    NAC reduziert schädlichen oxidativen Stress

    Alkoholkonsum erzeugt freie Radikale, die zu oxidativem Stress führen. Die antioxidative Wirkung von NAC – und seine Fähigkeit, das Hauptantioxidans Glutathion zu fördern – trägt dazu bei, diese Schäden zu reduzieren und Zellen und Gewebe vor oxidativen Schäden zu schützen.

    Wichtige Punkte

    NAC heilt Kater, indem es schädliches Acetaldehyd bindet. Es produziert außerdem Glutathion, das Acetaldehyd neutralisiert und oxidativen Stress stoppt. NAC schützt unsere Leber, indem es Paracetamol entgiftet, und reduziert die Entzündungen, die Katerkopfschmerzen und Muskelschmerzen verursachen.

    Wie man NAC als Tabletten gegen Kater einnimmt

    Die Standarddosis von NAC beträgt 600 mg täglich. Als Tabletten gegen Kater können Sie bedenkenlos bis zur dreifachen Dosis, maximal 1.800 mg täglich, einnehmen, vorausgesetzt, Sie nehmen dies nicht zu häufig. Sie können die Kapseln entweder mit einem Glas Wasser schlucken oder öffnen und in Wasser oder Saft einrühren.

    Obwohl eine Überdosierung von NAC nicht wirklich möglich ist, kann die regelmäßige Einnahme übermäßiger Mengen den Magen reizen und zu Problemen mit Sodbrennen oder saurem Reflux führen.

    Kann NAC tatsächlich Kater verhindern?

    Ja! Das kann es! Wenn Sie NAC abends vor dem Schlafengehen einnehmen, wirkt es im Schlaf auf das Acetaldehyd ein. Sie wachen mit einem deutlich milderen oder möglicherweise gar keinem Kater auf.

    Schnell, besorge mir jetzt ein paar NAC-Katertabletten

    Kann man NAC über die Nahrung aufnehmen?

    NAC kann man zwar über die Nahrung aufnehmen, aber nicht ausreichend, um einen Kater zu heilen. Außerdem müsste man viel Eier, Knoblauch und Zwiebeln essen. Das ist vielleicht nicht gerade das Richtige, wenn man verkatert aufwacht und den Morgen auf der Toilette verbringt.

    Wie man NAC als Tabletten gegen Kater einsetzt

    Als Katertabletten nehmen Sie 600 mg bis 1.800 mg NAC ein. Idealerweise nehmen Sie NAC abends nach dem Trinken oder am nächsten Morgen ein. Nehmen Sie nicht zu viel ein, da ein Überschuss an NAC Magenprobleme verursachen kann.

    Was sollte ich sonst noch in mein Katerkur-Set packen?

    Starker Tee

    Erinnern Sie sich an das hilfreiche Enzym ALDH, das die Gefahr von Acetaldehyd neutralisiert, indem es es in Acetat umwandelt? Und daran, dass manche Menschen dieses Enzym langsamer produzieren als andere?

    Forscher fanden heraus, dass schwarzer Tee die Produktion dieses Enzyms stark anregt. Zumindest bei Mäusen. Ob man glaubt, dass es beim Menschen wirkt, bleibt jedem selbst überlassen, aber dieser Beweis reicht uns. Wir wussten bereits, dass eine ordentliche Tasse Builder-Tee so ziemlich alles heilen kann.

    Wasser

    Dehydration ist eine Hauptursache für Katersymptome. Wassertrinken hilft, den Körper wieder mit Flüssigkeit zu versorgen und lindert so pochende Kopfschmerzen und Muskelschwäche.

    Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium)

    Alkohol führt zu vermehrtem Harnfluss und damit zu einem Elektrolytverlust. Elektrolyte sind Mineralien, die elektrische Nervensignale in Körper und Gehirn leiten. Kein Wunder also, dass ein Elektrolytmangel zu Schwäche, Müdigkeit und Benommenheit führt. Die Elektrolytversorgung hilft, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers wiederherzustellen, die Muskelfunktion zu verbessern und Symptome wie Schwindel und Müdigkeit zu lindern.

    Wenn du keine Elektrolytpräparate zu dir nimmst, kannst du eine Banane für Kalium, etwas Salziges für Natrium und Nüsse oder Avocado für Magnesium essen. Alternativ kannst du nach einem guten Sportgetränk mit Elektrolyten suchen.

    Fazit: Ihr Kater-Kur-Set ist fertig

    Bestellen Sie ein paar NAC-Katertabletten und genießen Sie Ihren Abend!

    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS