EPA or DHA? All you need to know about Omega 3 Fatty Acids

EPA oder DHA? Alles, was Sie über Omega-3-Fettsäuren wissen müssen

Wir alle haben schon von Omega-3-Fettsäuren gehört und wahrscheinlich auch schon gehört, dass wir zu wenig Fisch essen. Doch wie helfen sie wirklich unserer Gesundheit? Was ist der Unterschied zwischen EPA und DHA und wie viel Omega 3 brauchen wir eigentlich?

Unser umfassender Leitfaden zu Omega-3-Fettsäuren erklärt, warum sie für Gehirn, Herz und Augen lebenswichtig sind und welche außergewöhnlichen gesundheitlichen Vorteile die Erhöhung der Zufuhr dieses essentiellen Nährstoffs mit sich bringt.

Table of Contents

    Brauche ich wirklich Omega-3-Fettsäuren-Ergänzungsmittel?

    Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fette, die Ihr Körper nicht selbst produzieren kann. Daher ist ihre Aufnahme für die allgemeine Gesundheit entscheidend. Wenn Sie die empfohlenen viermal pro Woche Fisch essen, benötigen Sie diese wahrscheinlich nicht. Viele Menschen nehmen jedoch nicht genügend Omega-3-Fettsäuren über die Ernährung auf. Nahrungsergänzungsmittel sind daher eine effektive Möglichkeit, Ihren täglichen Bedarf zu decken.

    Die wichtigsten Vorteile von Omega-3-Fettsäuren

    Besseres Gedächtnis und Konzentration
    Omega-3-Fettsäuren spielen eine Schlüsselrolle bei der kognitiven Funktion und können zum Schutz vor altersbedingtem kognitiven Abbau beitragen.
    Augengesundheit
    Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gesundheit der Netzhaut und können helfen, trockenen Augen vorzubeugen.
    Gesünderes Herz
    Omega-3-Fettsäuren tragen zur Reduzierung von Triglyceriden und dem Blutdruck bei und unterstützen die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit.
    Unterstützende Stimmung
    Omega-3-Fettsäuren sollen bei der Behandlung von Stimmungsstörungen helfen und die Symptome von Depressionen und Angstzuständen lindern.
    Gelenkgesundheit
    Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Gelenkschmerzen und -steifheit lindern können.

    Die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fettsäuren

    Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel unterstützen die Herzgesundheit, indem sie Entzündungen reduzieren [1], den Cholesterinspiegel verbessern [2] und die Durchblutung fördern [3]. Außerdem wurde festgestellt, dass sie das Risiko eines Herzinfarkts um 90 % senken [2].

    Omega-3-Fettsäuren sind außerdem für die Gehirnfunktion von entscheidender Bedeutung. Sie machen einen wesentlichen Teil der Gehirnsubstanz aus und unterstützen das Gedächtnis sowie die kognitive Leistungsfähigkeit [1]. Sie können zur Erhaltung gesunder Gelenke beitragen, indem sie Steifheit und Schwellungen reduzieren [5], [6].

    Darüber hinaus wurde gezeigt, dass sie Angstsymptome reduzieren [7], die geistige Gesundheit und Konzentration verbessern [8] und die Augengesundheit unterstützen [8].

    Omega 3, 6 oder 9 – was ist der Unterschied?

    Omega-3, Omega-6 und Omega-9 sind Fettsäuren, unterscheiden sich jedoch in Struktur, Nahrungsquellen und gesundheitlichen Vorteilen. Ein ausgewogener Omega-3- und Omega-6-Haushalt ist entscheidend für eine bessere Gesundheit. Die meisten Menschen benötigen mehr Omega-3, da es in der modernen Ernährung seltener vorkommt.

    Omega-3

    Kommt in fettem Fisch (wie Lachs), Leinsamen und Walnüssen vor.

    Sie unterstützen die Gesundheit von Herz, Gehirn und Gelenken und haben entzündungshemmende Eigenschaften.

    Omega 6

    In Pflanzenölen und Nüssen sowie Fleisch und Eiern enthalten.

    Es unterstützt die Gesundheit von Haut und Haar, kann aber bei übermäßigem Verzehr Entzündungen fördern.

    Omega 9

    In Olivenöl und Avocados enthalten.

    Es unterstützt die Herzgesundheit, ist aber nicht lebensnotwendig, da der Körper es selbst produzieren kann.

    Was ist EPA und DHA in Omega-3-Öl?

    EPA (Eicosapentaensäure) DHA (Docosahexaensäure)
    HERZGESUNDHEIT
    Reduziert gewebeschädigende chronische Entzündungen, senkt den Blutdruck und den Triglyceridspiegel. Reduziert das Herzinfarktrisiko.
    GEHIRNFUNKTION
    Ein wesentlicher Bestandteil der grauen Substanz des Gehirns. Essentiell für die Nervensignale im Gehirn und entscheidend für Lernen und Gedächtnis. Trägt zur Verringerung des Risikos neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer bei.
    PSYCHISCHE GESUNDHEIT
    Kann die Serotonin- und Dopaminwege im Gehirn verbessern. Reduziert entzündliche Zytokine, die bei Menschen mit Depressionen oft erhöht sind.
    AUGENGESUNDHEIT
    Ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut im hinteren Teil des Auges. Hilft, Makuladegeneration und trockene Augen bei Erwachsenen vorzubeugen. Es wird für die Photorezeptorzellen benötigt, die Licht wahrnehmen.

    Wie wirken EPA und DHA?

    Wie verbessert EPA die Herzgesundheit?

    EPA (Eicosapentaensäure) unterstützt die Herzgesundheit, indem es Entzündungen reduziert, den Triglyceridspiegel im Blut senkt und die allgemeine Herzfunktion verbessert. Es trägt dazu bei, das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern, indem es die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Blutplättchen zusammenkleben, was das Risiko von Herzinfarkten oder Schlaganfällen verringern kann.

    Darüber hinaus verbessert EPA die Elastizität der Blutgefäße und trägt so zu einer besseren Durchblutung bei. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass EPA zur Regulierung des Herzrhythmus beitragen kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) verringert und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt wird.

    Wie unterstützt die EPA die psychische Gesundheit?

    EPA (Eicosapentaensäure) fördert die psychische Gesundheit vor allem durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Chronische Entzündungen stehen im Zusammenhang mit Stimmungsstörungen wie Depressionen. EPA hilft, indem es die Produktion von Entzündungsmolekülen (z. B. Zytokinen) reduziert, die bei Menschen mit Depressionen oft erhöht sind.

    Forschungsergebnisse deuten außerdem darauf hin, dass EPA die Serotonin- und Dopaminwege im Gehirn verbessern kann, die für die Stimmungsregulierung entscheidend sind. Einige Studien haben gezeigt, dass eine höhere EPA-Zufuhr depressive Symptome lindern kann, insbesondere in Kombination mit anderen Behandlungen.

    Wie trägt DHA dazu bei, das Gehirn gesund zu halten?

    DHA (Docosahexaensäure) ist entscheidend für die Gesundheit des Gehirns, da es einen erheblichen Anteil der grauen Substanz des Gehirns ausmacht und die allgemeine kognitive Funktion unterstützt. DHA trägt zur Erhaltung der Struktur und Fluidität der Zellmembranen im Gehirn bei, was für eine effiziente Kommunikation zwischen den Neuronen unerlässlich ist. Es unterstützt außerdem die Neuroplastizität, das Lernen und das Gedächtnis.

    In sich entwickelnden Gehirnen ist DHA für das Wachstum von Gehirnzellen und neuronalen Verbindungen von entscheidender Bedeutung, während es bei Erwachsenen zur Verringerung von Entzündungen beiträgt und möglicherweise vor neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit schützt.

    Wie unterstützt DHA die Augengesundheit?

    DHA (Docosahexaensäure) unterstützt die Augengesundheit als wichtiger Strukturbestandteil der Netzhaut, der lichtempfindlichen Schicht im hinteren Teil des Auges. Es trägt zur Erhaltung der Flüssigkeit und Integrität der Netzhautzellmembranen bei, was für optimales Sehen unerlässlich ist.

    DHA spielt eine entscheidende Rolle bei der Sehentwicklung von Säuglingen und hilft, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und das Trockene-Augen-Syndrom bei Erwachsenen zu verhindern. Ausreichende DHA-Spiegel gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Photorezeptorzellen, die für die Umwandlung von Licht in visuelle Signale verantwortlich sind.

    Quellen und weiterführende Literatur

    1 – Omega-3-Fettsäuren und ihre gesundheitlichen Vorteile , Fereidoon Shahidi und Priyatharini Ambigaipalan

    2 – Herz-Kreislauf-Vorteile von Omega-3-Fettsäuren , Clemens von Schacky, William S. Harris

    3 – Die Omega-3-Fettsäuren-Ernährungslandschaft: Gesundheitliche Vorteile und Quellen , Deckelbaum Richard J. und Torrejon Claudia

    4 – Omega-3-Fettsäuren zur Behandlung von Hypertriglyceridämie: Eine wissenschaftliche Empfehlung der American Heart Association

    5 - Omega-3-Fettsäuren und Entzündungsprozesse von Philip C. Calder

    6 - Omega-3-Fettsäuren bei Entzündungen und Autoimmunerkrankungen , Artemis P. Simopoulos

    7 – Omega-3-Ergänzungsmittel senken Entzündungen und Ängste bei Medizinstudenten: Eine randomisierte Kontrollstudie , Janice K. Kiecolt-Glaser, Martha A. Belury, Rebecca Andridge, William B. Malarkey, Ronald Glaser

    8 – Neurologische Vorteile von Omega-3-Fettsäuren , SC Dyall & AT Michael-Titus

    9 – Dosisbezogene Metaanalyse zur Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren bei schwerwiegenden unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen , Evangelia E. Ntzani, Apostolos Tsapas, Christos S. Mantzoros, Stavroula Tsiara, Theodoros Xanthos, Nikos Karpettas, Ioannis Patrikios, Evangelos C. Rizos

    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS
    FAQ zu Omega-3-Fettsäuren

    Gibt es verschiedene Arten von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln und wie treffe ich eine Auswahl?

    Wie viel Omega-3 sollte ich täglich einnehmen?

    Wie lange dauert es, bis sich durch die Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln Ergebnisse zeigen?

    Was ist der Unterschied zwischen Omega-3 aus Fischöl und Leinsamen?

    Was ist der Unterschied zwischen Omega-3-Fischöl und Omega-3 aus Algenöl?

    Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln?

    Was ist das richtige Verhältnis von EPA zu DHA in Fischöl?

    Wie viel EPA benötigen Sie für ein gesünderes Herz?

    Können Omega-3-Ergänzungsmittel zur Verringerung von Entzündungen beitragen?

    Was ist der Unterschied zwischen EPA und DHA in Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln?

    Können Omega-3-Fettsäuren die psychische Gesundheit verbessern?

    Wie wirken sich Omega-3-Ergänzungsmittel auf die Gesundheit der Gelenke aus?