How to Write a Menopause Letter to Your Husband
6 Minutes Read

So schreiben Sie Ihrem Mann einen Brief zur Menopause

Wir haben kürzlich herausgefunden, dass 70 % aller geschiedenen Frauen die Wechseljahre als wichtigen – wenn nicht sogar den Hauptgrund – für ihre Scheidung bezeichnen. Deshalb haben wir beschlossen, eine Mustervorlage für einen Wechseljahresbrief zu erstellen, die Ihnen hilft, Ihrem Mann zu erklären, was die Wechseljahre für Sie bedeuten. Sie können den Brief kopieren, personalisieren oder ihn einfach als Inspiration für Ihren eigenen Brief verwenden.
Table of Contents

    Warum einen Wechseljahresbrief schreiben?

    Wir alle wissen, dass Kommunikation in einer Ehe entscheidend ist. Doch die Wechseljahre sind schwer jemandem zu erklären, der noch nie seine Periode hatte. Noch schwieriger ist es, wenn man selbst mittendrin steckt und so sehr mit all den verwirrenden und belastenden Symptomen zu kämpfen hat, dass man den Wald vor lauter Bäumen kaum noch sieht.

    An alle Frauen, die diese Seite gesucht und gebraucht haben: Wir senden Ihnen Liebe und Kraft im Namen aller Frauen auf der Welt, die wissen, was Sie durchmachen.

    Briefvorlage zur Menopause an Ihren Ehemann

    Lieber Ehemann,

    Es gibt einige Dinge, die mich beschäftigen und die ich in diesem „Wechseljahresbrief“ mit dir teilen möchte. Ich hoffe, wir können ehrlich darüber sprechen, damit wir diese Zeit gemeinsam überstehen.

    Ich weiß, ich habe mich verändert, und das gefällt mir genauso wenig wie dir. Wir werden beide zusammen älter, aber ich mache gerade etwas ganz anderes durch als du. Erinnerst du dich an die Pubertät? Die hormonelle Achterbahnfahrt, die dramatischen emotionalen Höhen und Tiefen und die beängstigenden Veränderungen deines Körpers? Ich mache das alles gerade ein zweites Mal durch. Mit Pickeln und allem.

    Ich möchte unbedingt, dass du verstehst, dass die Veränderungen in meinem Verhalten biologischer, nicht persönlicher Natur sind. Ich bin immer noch ich. Ich liebe dich immer noch genauso wie immer. Ich brauche immer noch deine Liebe, im Guten wie im Schlechten.

    Die Wechseljahre haben auch meine emotionale Belastbarkeit beeinträchtigt. Wie Sie wissen, liege ich nachts oft wach und frage mich, warum ich nicht schlafen kann, obwohl ich mich so erschöpft fühle! Schlaflosigkeit ist in den Wechseljahren häufig. Manchmal kann ein kleiner Rückschlag aufgrund hormoneller Schwankungen intensive Emotionen oder sogar einen Nervenzusammenbruch auslösen. Ich weiß nicht, wo mein Selbstvertrauen geblieben ist. Ehrlich gesagt bin ich die meiste Zeit depressiv – wie 53 % aller Frauen in den Wechseljahren .

    Manchmal habe ich plötzlich Wutanfälle. Mir wurde gesagt, dass das auch bei manchen heranwachsenden Jungen vorkommt. Vielleicht verstehst du ja, wie sich das anfühlt? 42 % aller Frauen in den Wechseljahren haben Wutanfälle , ich bin also nicht allein. Du bist diejenige, die mir dabei helfen könnte, mehr als jeder andere auf der Welt. Ich brauche einfach das Gefühl, dass du mir den Rücken freihältst.

    Du hast sicher schon bemerkt, dass ich vergesslich werde, Konzentrationsschwierigkeiten habe und manchmal nervös werde. Wenn du das schon nervig findest, stell dir vor, wie sehr es mich nervt! Diese Momente hängen mit hormonellen Schwankungen zusammen und sind vorübergehend, kein dauerhafter Rückgang. Ich würde mich freuen, wenn du mir mit sanften Erinnerungen, Humor und Geduld helfen könntest.

    Ich bin besorgt und manchmal unsicher, was meine Leistung bei der Arbeit angeht. Wussten Sie, dass 10 % aller Frauen in den Wechseljahren ihre Arbeit aufgeben ? Und jede Vierte denkt darüber nach. Die Gründe dafür sind mangelnde Unterstützung durch Arbeitgeber und Familie, Schlafmangel, Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme sowie starke chronische Schmerzen. Auch wenn es schwieriger ist als früher, möchte ich weiterarbeiten und freue mich über Ihre Unterstützung.

    Ich bin verärgert über meine Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Frau nimmt in den Wechseljahren mehr als 10 Kilogramm zu . Jede fünfte Frau nimmt sogar noch mehr zu, und hormonelle Veränderungen führen dazu, dass sich das meiste zusätzliche Gewicht um die Taille sammelt! Meine üblichen Diät- und Trainingsmethoden funktionieren einfach nicht mehr. Es erfordert Mut, eine gnadenlose Diät durchzuhalten, und Ihr Mitgefühl und Ihre moralische Unterstützung würden mir wirklich helfen, erfolgreich zu sein.

    Ich merke auch, dass meine Haare trockener und dünner werden und sich meine Haut verändert. Das macht mich wütend. Findest du mich immer noch attraktiv? Ich muss das unbedingt hören.

    Ich habe nicht mehr so ​​viel Lust wie früher, und Sex tut oft weh. Das heißt aber nicht, dass ich dich nicht mehr mag. Ich finde dich immer noch wunderschön. Ich brauche deine Berührungen, deine Zuneigung, deine Umarmungen und Küsse mehr denn je. Ich möchte darüber sprechen, wie wir wieder Spaß am Liebesspiel haben können, auch wenn mein Körper mich gerade verwirrt.

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Gedanken zu lesen.

    Ist dir sonst noch etwas an mir aufgefallen, das anders ist? Das dir Sorgen bereitet? Ich bin jetzt bereit, mir deine Gedanken anzuhören.

    Deine Liebe und dein Verständnis sind mein größter Schatz, und ich bin dankbar, dich auf dieser Reise an meiner Seite zu haben. Ich glaube, wir können die Herausforderungen gemeinsam meistern. Ich hoffe, sie werden uns einander näher bringen.

    Mit all meiner Liebe,

    [Ihr Name]

    Quellen und weitere Informationen für Ihren Wechseljahresbrief

    Wechseljahre und Scheidung

    70 % der geschiedenen Frauen geben an, dass die Wechseljahre ein wichtiger – wenn nicht sogar der Hauptgrund – für ihre Scheidung waren. Zwischen den Wechseljahren und häuslicher Gewalt besteht ein wechselseitiger Zusammenhang: Die Wechseljahre beeinflussen die Beziehungen einer Person, und häusliche Gewalt kann die Symptome der Wechseljahre beeinflussen.

    Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Scheidung und Wechseljahren .

    Wechseljahre und Arbeitslosigkeit

    10 % der Frauen steigen aufgrund der Wechseljahre aus dem Berufsleben aus, und jede Vierte denkt darüber nach, ihren Job aufzugeben. Der Grund? Mangelnde Unterstützung durch Arbeitgeber und Familie, Schlafmangel, Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme sowie starke chronische Schmerzen.

    Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Wechseljahren .

    Wechseljahre und Gewichtszunahme

    Laut der British Menopause Society deuten Ergebnisse der SWAN-Studie und der Healthy Women's Studie darauf hin, dass Frauen während der Perimenopause durchschnittlich etwa 1,5 kg pro Jahr zunehmen, was bis zum Erreichen der Menopause zu einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von 10 kg führt. Der Großteil dieses Gewichts sammelt sich im Bauch- und Oberkörperbereich an.

    Erfahren Sie mehr über Wechseljahre und Gewichtszunahme .

    Wechseljahre und Depressionen und Angstzustände

    53 % litten unter gedrückter Stimmung und Depressionen, 50 % berichteten von Angstzuständen, 42 % von Wut und Stimmungsschwankungen und 33 % von Gefühlen der Wertlosigkeit.

    Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Wechseljahre auf die psychische Gesundheit .

    Wechseljahre und Selbstmord

    Das häufigste Alter, in dem Frauen Selbstmord begehen, ist die Perimenopause.

    Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Menopause und Selbstmord .

    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS