Was ist oxidativer Stress?
Wir alle wissen, dass wir Sauerstoff zum Leben brauchen. Er ist die Grundlage aller chemischen Reaktionen, die unsere Körperzellen funktionieren lassen. Doch seine Bereitschaft zu chemischen Reaktionen ist ein zweischneidiges Schwert. Denn Sauerstoff kann auch unerwünschte chemische Reaktionen auslösen – solche, die unsere Zellen schädigen –, sofern wir ihn nicht durch geeignete Maßnahmen stoppen.
Es gibt viele sauerstoffbasierte Moleküle, die Schaden anrichten können. Sie werden allgemein als „reaktive Sauerstoffspezies“ (ROS) oder „freie Radikale“ bezeichnet. Es sind instabile Moleküle, die auf der Suche nach einem zusätzlichen Elektron zur Stabilisierung sind. Und genau das bewirken Antioxidantien: Sie geben den ROS ein zusätzliches Elektron.
Wenn unserem Körper Antioxidantien fehlen, reagieren die ROS mit allem, was verfügbar ist. Dieser Prozess ist beispielsweise zu beobachten, wenn Obst braun wird, Metall rostet oder Fett ranzig wird. Es ist ein äußerst schädlicher Prozess. Im Körper führt dieser Prozess zu Gewebe- und Organschäden, die mit Entzündungen, Herzerkrankungen, Krebs und vielen chronischen Leiden in Verbindung gebracht werden.
Die besten Antioxidantien-Ergänzungsmittel
So viele Nahrungsergänzungsmittel haben antioxidative Eigenschaften, dass die Auswahl überwältigend sein kann. Die besten antioxidativen Nahrungsergänzungsmittel lassen sich in zwei grundlegende Kategorien einteilen. Die erste Kategorie sind Nährstoffe, die unser Körper in biochemischen Reaktionen zum Aufbau von Molekülen verwendet, die an ROS binden und diese deaktivieren. Die zweite Kategorie sind Pflanzen, die ihre eigenen fertigen antioxidativen Moleküle enthalten.
Letztendlich wirken sie alle in ein komplexes chemisches System in unserem Körper ein. Die beiden Hauptakteure des menschlichen Antioxidationsprozesses, die alle guten Antioxidantien-Nahrungsergänzungsmittel unterstützen, sind Superoxiddismutase (SOD) und Glutathion, auch als „Master-Antioxidans“ bezeichnet.
Die besten antioxidativen Mineralstoffpräparate
Die meisten antioxidativen Nährstoffe bilden in einer Reihe biochemischer Reaktionen wirksame antioxidative Moleküle, darunter Superoxiddismutase (SOD) und Glutathion, auch bekannt als „Master-Antioxidans“. Diese reagieren dann mit den ROS und neutralisieren sie.
Die Stars der mineralischen Antioxidantien
Selen ist ein Spurenelement, das eine entscheidende Rolle in antioxidativen Abwehrmechanismen spielt. Es arbeitet eng mit Vitamin E zusammen, um die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und oxidativen Stress zu schützen.
Zink ist ein essentielles Mineral, das die Immunfunktion unterstützt und Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es ist an der Produktion antioxidativer Enzyme beteiligt, die freie Radikale neutralisieren.
Kupfer ist ein weiteres Spurenelement, das als Antioxidans wirkt. Es ist ein Cofaktor für antioxidative Enzyme wie Superoxiddismutase (SOD), die zur Neutralisierung freier Radikale beiträgt.
Mangan ist für die Funktion mehrerer antioxidativer Enzyme, einschließlich SOD und Glutathionperoxidase, unerlässlich, die dazu beitragen, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen.
Nicht nur für gesunde Knochen: die antioxidativen Vitamine D & K
Vitamin D ist bekannt für seine Rolle bei der Kalziumaufnahme und der Knochengesundheit und hat auch antioxidative Eigenschaften. Es trägt zur Regulierung der Immunfunktion bei und schützt vor oxidativem Stress.
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit und hat zudem antioxidative Eigenschaften. Es schützt die Zellen vor oxidativen Schäden und unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Die besten antioxidativen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel
Viele Kräuter und natürliche Nahrungsergänzungsmittel haben starke antioxidative Eigenschaften, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen und Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Auch Pflanzen leiden unter oxidativen Schäden, haben aber ein wirksames antioxidatives Abwehrsystem entwickelt. Daher enthalten sie eine Vielzahl natürlicher Verbindungen, die freie Radikale abfangen – und auch wir können davon profitieren, wenn wir die Pflanzen essen.
Wir müssen möglichst viel frisches Obst und Gemüse essen, um von der antioxidativen Wirkung zu profitieren. Wir können jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die Menge an Antioxidantien in unserer täglichen Ernährung weiter zu erhöhen.
Entzündungshemmer der Natur
Kurkuma mit dem Wirkstoff Curcumin ist ein starkes Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wird häufig zur Unterstützung der Gelenkgesundheit, der Gehirnfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
Ashwagandha ist ein adaptogenes Kraut, das Antioxidantien wie Flavonoide und Phenolsäuren enthält. Es kann die Stressresistenz, die kognitiven Funktionen und die allgemeine Vitalität unterstützen.
Es lohnt sich, in hochwertigere Versionen von Kurkuma und Ashwagandha zu investieren. Der Kauf billiger und minderwertiger Marken ist reine Geldverschwendung und bringt wahrscheinlich kaum Nutzen.
Die Bioflavonoide
Resveratrol, ein natürliches Bioflavonoid aus Trauben, ist ein starkes Antioxidans, das auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Gehirnfunktion und die Langlebigkeit unterstützt. Manche behaupten zwar, Rotwein sei aufgrund des Resveratrol-Gehalts gesund, doch Rosinen bieten tatsächlich deutlich mehr.
Spartipp: Um das Resveratrol aus der Rosinenschale zu lösen und die aufgenommene Menge zu maximieren, bewahren Sie ein Glas Rosinen in Gin auf und essen Sie täglich einen Teelöffel davon.
Quercetin ist ein Pflanzenfarbstoff, der als Flavonoid bezeichnet wird. Es ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, da es hilft, schädliche freie Radikale (Sauerstoffmoleküle) im Körper zu neutralisieren. Es wird auch auf seine entzündungshemmende Wirkung und seinen potenziellen Nutzen für die Herzgesundheit, die Immunfunktion und das allgemeine Wohlbefinden untersucht.