The best Energy Supplements For Less Fatigue and More Stamina

Die besten Energie-Ergänzungsmittel für weniger Müdigkeit und mehr Ausdauer

In diesem Artikel erklären wir die besten Energieergänzungsmittel, die uns mit den benötigten Nährstoffen versorgen. Außerdem stellen wir einige natürliche Kräuter vor, die dir einen nachhaltigeren Energieschub geben können als Koffein oder Zucker.
Table of Contents

    Wer braucht Energiepräparate?

    Wenn Sie durch Sport, Stress, Schlafmangel oder ein schlechtes Gefühl im Gesundheitszustand viel Energie verbrauchen, reicht eine gute Ernährung möglicherweise nicht aus. Auch wenn Sie eine spezielle Diät wie eine Keto- oder fettarme Diät einhalten, können Energieergänzungsmittel hilfreich sein.

    Wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben oder sich keine supergesunden Mahlzeiten leisten können oder bestimmte Lebensmittel einfach nicht essen können oder wollen, kann eine ausgewogene Ernährung sehr schwierig sein. Dies kann zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen führen, der Ihr Energieniveau beeinträchtigen kann. Daher sind Energieergänzungsmittel sinnvoll.

    B-Vitamine

    B-Vitamine spielen eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel und helfen bei der Umwandlung von Nahrung in Energie. Ohne sie können wir keine Energie produzieren, und sie sind die ultimativen Energieergänzungsmittel.

    Zu den wichtigsten B-Vitaminen für die Energieversorgung gehören B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 ​​(Pyridoxin), B7 (Biotin) und B12 (Cobalamin).

    Vitamin B1 (Thiamin) hilft bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Glukose, den Hauptbrennstoff für die Energieproduktion. Vitamin B2 (Riboflavin) unterstützt die Elektronentransportkette, einen Prozess, der ATP, den Energieträger des Körpers, erzeugt. Ebenso unterstützt Vitamin B3 (Niacin) den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen und trägt zur Energieproduktion bei.

    Das energiespendende Vitamin B5 (Pantothensäure) ist Bestandteil des Coenzyms A, das eine wichtige Rolle beim Abbau von Fettsäuren und Kohlenhydraten zur Energiegewinnung spielt. Vitamin B6 (Pyridoxin) ist für den Aminosäurestoffwechsel und die Synthese von Neurotransmittern notwendig, die an der Energieregulierung beteiligt sind. Vitamin B7 (Biotin) ist am Abbau von Makronährstoffen zur Energiegewinnung beteiligt.

    Schließlich unterstützt Vitamin B12 (Cobalamin) die DNA-Synthese sowie den Fett- und Aminosäurestoffwechsel. Dies unterstützt indirekt den Energiestoffwechsel.

    Zusammen sorgen diese B-Vitamine dafür, dass wir effizient Energie produzieren.

    Eisen

    Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Körper, der wiederum für die Energieproduktion unerlässlich ist. Eine durch Eisenmangel verursachte Anämie kann zu Müdigkeit und verminderter Energie führen. Nicht umsonst steht Eisen auf der Liste der Energieergänzungsmittel so weit oben.

    Eisen ist für die Energieproduktion unerlässlich, da es eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Hämoglobin spielt, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben im gesamten Körper transportiert. Sauerstoff ist für die Zellatmung unerlässlich. So bauen wir Glukose in Gegenwart von Sauerstoff ab, um ATP, den primären Energieträger der Zellen, zu produzieren.

    Ohne ausreichend Eisen kann der Körper nicht genügend Hämoglobin produzieren, was zu einem verringerten Sauerstofftransport zum Gewebe und einem gestörten Energiestoffwechsel führt. Infolgedessen können Menschen mit Eisenmangel aufgrund der unzureichenden Energieproduktion auf Zellebene unter Müdigkeit, Schwäche und verminderter Belastbarkeit leiden.

    Daher ist eine ausreichende Eisenzufuhr für die Aufrechterhaltung eines optimalen Energieniveaus und der allgemeinen Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

    Magnesium

    Magnesium steuert über 300 biochemische Reaktionen im Körper, einschließlich des Energiestoffwechsels. Es hilft bei der Umwandlung von Nahrung in Energie und wir benötigen es auch für eine reibungslose Muskelfunktion. Deshalb wird es manchmal als König der Energiepräparate bezeichnet.

    Erstens ist Magnesium ein Cofaktor für die Synthese von ATP (Adenosintriphosphat), dem primären Energieträger der Zellen. ATP wird in den Mitochondrien erzeugt, wo Magnesium die ATP-Produktion reguliert, indem es die Aktivität der an der ATP-Synthese beteiligten Enzyme beeinflusst.

    Darüber hinaus ist Magnesium entscheidend für die Funktion von Enzymen, die Kohlenhydrate und Fette abbauen und durch Zellatmung ATP produzieren. Darüber hinaus unterstützt Magnesium die Muskelfunktion und -entspannung, was für die Aufrechterhaltung des Energieniveaus bei körperlicher Aktivität unerlässlich ist.

    Darüber hinaus hilft Magnesium bei der Regulierung der Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA), die die Stressreaktion und den Energiestoffwechsel des Körpers steuert.

    Insgesamt benötigen wir für die Energieproduktion einen guten Magnesiumspiegel, und ein Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und einem verringerten Energieniveau führen.

    Vitamin C

    Vitamin C spielt eine Rolle bei der Synthese von Carnitin, einer Verbindung, die an der Energieproduktion beteiligt ist. Es verbessert außerdem die Eisenaufnahme und unterstützt so das Energieniveau.

    Erstens ist Vitamin C für unseren Körper unerlässlich, um Carnitin zu produzieren. Diese Verbindung wird für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien benötigt, wo sie zur Energiegewinnung oxidiert werden. Zweitens ist Vitamin C ein Cofaktor für Enzyme, die an der Synthese von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin beteiligt sind, die wiederum eine Rolle bei der Energieregulierung und der Stimmung spielen.

    Drittens unterstützt Vitamin C die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen wie Blattgemüse und Hülsenfrüchten, das für die Bildung von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen unerlässlich ist. Hämoglobin transportiert Sauerstoff zu den Zellen, auch zu denen, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind.

    Darüber hinaus wirkt Vitamin C als Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale verursacht wird, die während des Energiestoffwechsels entstehen.

    Coenzym Q10 (CoQ10)

    CoQ10 ist eine Verbindung, die zur Energieerzeugung in Zellen beiträgt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Adenosintriphosphat (ATP), dem primären Energieträger der Zellen.

    Kreatin

    Kreatin ist zwar kein Vitamin oder Mineral, aber eine körpereigene Verbindung, die auch aus Nahrungsmitteln wie Fleisch und Fisch gewonnen wird. Es spielt eine Rolle bei der ATP-Produktion, insbesondere bei kurzen, intensiven Belastungen, und ist daher wichtig für den Energiestoffwechsel, insbesondere bei Sportlern.

    Pflanzliche Energieergänzungsmittel als Ersatz für Koffein

    Was könnte außer Vitamin- und Mineralstoffpräparaten noch dazu beitragen, Ihr Energieniveau etwas anzuheben?

    Ashwagandha

    Dieses wirksame Kraut wird seit Jahrtausenden wegen seiner natürlichen Heil- und Energie spendenden Eigenschaften verwendet. Es ist als pflanzliches Heilmittel gegen Stress und Angstzustände bekannt, die zu einem Energieverlust führen können. Es soll außerdem das Wohlbefinden fördern, die sportliche Leistung verbessern und den Hormonhaushalt regulieren.

    Bockshornklee

    Bockshornklee ist eines der ältesten Heilkräuter der Welt, und viele seiner traditionellen Anwendungen werden heute von der modernen Wissenschaft unterstützt. Bockshornklee-Ergänzungsmittel werden seit langem mit der Verbesserung des Hormonspiegels und der Linderung von Symptomen in Verbindung gebracht, die mit einem niedrigen Spiegel einhergehen. In einer Studie stieg der männliche Testosteronspiegel bei beeindruckenden 90 % der Teilnehmer um bis zu 46 %.

    Die hochwirksamen Bockshornkleekapseln von VitaBright sind mit natürlichen, pflanzlichen Inhaltsstoffen gefüllt. Sie enthalten keine Zusatzstoffe, Bindemittel oder Füllstoffe. Unsere Bockshornkleekapseln sind 100 % vegan und werden in Großbritannien nach den höchsten Produktionsstandards der Welt hergestellt.

    Maca-Wurzel

    Maca, eine in den Anden wachsende Pflanze, ist ein Wurzelgemüse, das traditionell in der peruanischen Medizin verwendet wird. Bekannt als „peruanischer Ginseng“, ist es vor allem für seine Fähigkeit bekannt, Fruchtbarkeit, Sexualtrieb und Libido zu steigern. Die Maca-Wurzel hat aber auch ein unglaublich beeindruckendes Nährwertprofil und ist dafür bekannt, das Energieniveau zu steigern. Studien deuten darauf hin, dass sie die sportliche Leistung steigern kann.

    Maca ist reich an Flavonoiden, die bekanntermaßen Stimmungsschwankungen und Angstzustände lindern. Studien deuten darauf hin, dass es besonders wirksam bei der Linderung von Angstzuständen und Depressionen bei Frauen nach der Menopause sein kann. Die Maca-Wurzel kann sich auch positiv auf das Gehirn auswirken. In den zentralperuanischen Anden wird sie traditionell zur Verbesserung der Schulleistungen von Kindern eingesetzt.

    Konsistenz ist der Schlüssel zu Energieergänzungsmitteln

    Das Problem mit dem Wort „Boost“ ist, dass es einen starken, schnellen Anstieg des Energieniveaus impliziert … was unweigerlich irgendwann in naher Zukunft zu einem starken, schnellen Abfall des Energieniveaus führt. Sie könnten es erneut versuchen, aber dann würden Sie doppelt so stark abfallen, und zu diesem Zeitpunkt haben Sie Ihrem Körper wahrscheinlich schon einiges zugemutet!

    Die Aufrechterhaltung des Energieniveaus durch „Booster“ ist keine gute Langzeitstrategie. Eine bessere Lösung ist es, darauf zu achten, dass Sie ausreichend und regelmäßig essen und schlafen und dass Ihre Ernährung, mit oder ohne Nahrungsergänzungsmittel, eine ausgewogene Ernährung bietet, die Ihren Körper mit dem nötigen Energielieferanten versorgt.

    Wenn Sie unter Energiemangel leiden, empfehlen wir Ihnen, darüber nachzudenken, was in Ihrer Ernährung fehlen könnte und/oder welche Ihrer Körpersysteme aus dem Gleichgewicht geraten sein könnten. Auf diese Weise können Sie versuchen, die richtige Ernährung zu finden, um die Lücke zu schließen.


    Veronica Hughes
    Veronica Hughes is a writer and researcher with a lifelong passion for nutrition and healthcare. 🩺She has spearheaded a medical research charity as its CEO, and was an influential committee member of National Institute of Health and Care Excellence (NICE) to shape treatment guidelines for the NHS. She has actively contributed to the development of Care Quality Commission treatment standards for the NHS. ✒️Her publications include newspaper articles and insightful blogs covering a spectrum of health topics, ranging from diseases and nutrition to modern healthcare and ground-breaking medical research.
    Read More From Veronica Hughes >
    Medicine & Health
    National Institute of Health and Care Excellence (NICE) treatment guidelines
    Care Quality Commission treatment standards for the NHS