Osteoarthritis (OA) ist eine schwere Erkrankung, die Millionen Menschen weltweit betrifft, allein in Großbritannien sind schätzungsweise 10 Millionen Menschen davon betroffen. Die Erkrankung führt zum Abbau des Knorpels, dem Gewebe, das unsere Gelenke polstert und stützt, was zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Mit fortschreitender OA kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt werden und in der Regel die Einnahme von Schmerzmitteln und sogar eine Gelenkersatzoperation erforderlich machen.
Was ist Glucosamin?
Glucosamin ist eine natürlich vorkommende Verbindung im Körper, insbesondere im Knorpel. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Reparatur von Knorpel, dem flexiblen Gewebe, das die Gelenke schützt, indem es Stöße bei Bewegungen absorbiert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Glucosaminproduktion in unserem Körper ab, was zur Degeneration des Knorpels in den Gelenken beitragen kann.
Zur Unterstützung der Gelenkgesundheit wird Glucosamin häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, typischerweise in Form von Glucosaminsulfat oder Glucosaminhydrochlorid. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden oft aus Meeresquellen wie Schalentieren gewonnen, aus veganen Quellen wie Mais fermentiert oder synthetisch hergestellt.
Glucosamin gegen Gelenkschmerzen: Funktioniert es wirklich?
Zahlreiche Studien haben die Auswirkungen einer Glucosamin-Ergänzung untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit OA.
Eine Studie von Jean-Yves Reginster und anderen über die Rolle von Glucosamin bei der Behandlung von Arthrose ergab, dass Glucosaminsulfat in einer täglichen Dosis von 1.500 mg die Symptome von Arthrose, insbesondere in Hüfte, Knie und Knöchel, lindert. Zu diesen Symptomen gehören Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit.
Was uns die Wissenschaft sagt: Verlangsamung des Fortschreitens von OA
Eine wegweisende Studie von Reginster et al., die 2001 in The Lancet veröffentlicht wurde ( Langzeiteffekte von Glucosaminsulfat auf das Fortschreiten der Osteoarthritis: eine randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie ), zeigte, dass die langfristige Einnahme von Glucosaminsulfat das Fortschreiten von Kniearthrose verlangsamen kann. Die Studie belegte, dass die Einnahme von Glucosaminpräparaten tatsächlich zum Erhalt des Gelenkknorpels beiträgt und weiteren Gelenkschäden vorbeugt. Dies bietet Menschen mit Kniearthrose echte und bedeutsame Vorteile. Sie kann weiteren Schäden vorbeugen und so möglicherweise den Bedarf an Hüft- oder Kniegelenkersatz reduzieren.
Tatsächlich kann die regelmäßige Einnahme von Glucosaminsulfat die Verengung des Gelenkspalts, einen wichtigen Indikator für das Fortschreiten der Arthrose, verlangsamen. Dies ist besonders wichtig im femorotibialen Kompartiment des Knies, wo der Knorpelverlust oft am stärksten ausgeprägt ist.
Reduziertes Operationsrisiko
Die Vorteile von Glucosamin beschränken sich nicht nur auf die Symptomlinderung. Studien deuten darauf hin, dass Glucosamin auch das Risiko einer Knieoperation oder eines Gelenkersatzes senken kann. Eine von Reginster überprüfte Studie ergab, dass die Einnahme von Glucosamin über fünf Jahre die Wahrscheinlichkeit eines Knieersatzes halbierte . Dies unterstreicht das Potenzial von Glucosamin, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch drastischere Behandlungen hinauszuzögern oder sogar zu vermeiden.
Glucosamin und Arthritis: Auswirkungen im wirklichen Leben
Die Wirkung von Glucosamin geht über klinische Studien hinaus. In Großbritannien haben sich etwa 33 % der Frauen und 25 % der Männer wegen Arthritis behandeln lassen. Viele sind daher auf Medikamente angewiesen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Die Einnahme von Glucosamin als Nahrungsergänzungsmittel reduziert den Bedarf an diesen Medikamenten jedoch nachweislich deutlich. Eine Studie ergab, dass Menschen, die 12 Monate lang Glucosamin einnahmen, 50 % weniger Medikamente gegen ihre Arthritis-Symptome benötigten.
Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Schmerzmitteln trägt Glucosamin nicht nur zur Verbesserung der Gelenkfunktion bei, sondern verringert auch die potenziellen Nebenwirkungen, die mit der langfristigen Einnahme von Medikamenten verbunden sind, wie etwa Magen-Darm-Probleme oder Nierenschäden.
So halten Sie Ihre Gelenke mit Glucosamin von VitaBright stark und flexibel
Bei vielen Menschen kann Glucosamin Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und den Bedarf an Schmerzmitteln und Operationen verringern. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich um einen langfristigen Ansatz handelt. Die Forscher, über die wir in diesem Artikel gesprochen haben, stellten bei ihren Testpersonen nach sechs Monaten konsequenter Glucosamineinnahme erste Anzeichen einer Besserung fest, nach zwölf Monaten waren tatsächliche Verbesserungen zu verzeichnen.
Wenn Sie nach einer natürlichen Möglichkeit suchen, Ihre Gelenkgesundheit zu unterstützen und Ihre Beweglichkeit zu erhalten, könnte Glucosamin eine wirksame Option sein. Mit seinen gut belegten Vorteilen und zunehmenden Belegen bietet Glucosamin eine vielversprechende, nicht-invasive Lösung zur Verbesserung der Gelenkgesundheit und zur Linderung der mit Arthrose verbundenen Beschwerden. Die besten Ergebnisse werden in der Regel durch die Einnahme von Glucosamin in Kombination mit den Partnernährstoffen Chondroitin und MSM erzielt .
Glucosamin wird zwar am häufigsten zur Behandlung von Arthrose eingesetzt, kann aber auch Menschen mit anderen Gelenkproblemen helfen. Wenn Sie aufgrund von Arthrose, Alter oder sogar Verletzungen unter Schmerzen, Steifheit oder eingeschränkter Beweglichkeit Ihrer Gelenke leiden, kann Glucosamin helfen, die Gelenkfunktion zu erhalten und Beschwerden zu lindern.
Es ist wichtig, vor Beginn der Glucosamin-Einnahme Ihren Hausarzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen oder schwanger sind oder stillen. Glucosamin gilt allgemein als sicher, kann jedoch mit bestimmten Medikamenten, wie z. B. Blutverdünnern, interagieren. Daher ist eine professionelle Beratung unerlässlich.
Quellen und weiterführende Literatur
Langzeiteffekte von Glucosaminsulfat auf das Fortschreiten der Osteoarthritis: eine randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie , Reginster et al., The Lancet
Rolle von Glucosamin bei der Behandlung von Osteoarthritis , Jean-Yves Reginster et al
Arthrose: Wie häufig ist sie? NICE CKS Gesundheitsthemen
Die Vorteile von Glucosamin, Chondroitin und MSM von VitaBright
Schmerzende Gelenke? 4 Möglichkeiten, sich mit Glucosamintabletten besser zu fühlen